Guten Morgen,
neuerdings wird in der App die Hystere angezeigt. Ist das Werksseitig eingestellt oder wer legt die Einstellung fest ?
Ich habe bei Ein und Aus je 2,5 Grad.
ist das ein optimaler Wert ? Wozu brauche ich den eigentlich, bisher konnte ich gut ohne leben 😉😃
VG Kerstin
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wenn das Warmwasser tatsächlich vor jedem Duschen erst extra eingeschaltet und nach dem Duschen wieder ausgeschaltet wird, dann dürfte die Einstellung des Wiedereinschaltpunktes (Brauchwassertemperatur-Sollwert - 2,5K) keine Bedeutung haben.
Die Ausschaltung während der Brauchwassererwärmung erfolgt beim Brauchwassersollwert + 2,5K (nicht verstellbar). Wie oben beschrieben, steigt die Brauchwassertemperatur durch die im Wärmetauscher gespeicherte Wärme nach dem Abschalten des Brenners auf Brauchwassersollwert + ca. 4K.
Der untere Wiedereinschaltpunkt (Brauchwassertemperatur-Sollwert - 2,5K) wäre bei dir nur dann relevant, wenn die Brauchwassertemperatur während des Duschvorgangs auf Brauchwassertemperatur-Sollwert - 2,5K abfällt. Der untere Wiedereinschaltpunkt dürfte bei deinem Benutzerverhalten deshalb ohne Bedeutung sein, da du die Brauchwassererwärmung nach dem Duschvorgang wieder ausschaltest.
Bei einem derarigen Nutzerverhalten würde ich eine evtl. vorhandene Zirkulation dann konsequenterweise komplett abschalten.
Jeweils 2,5K um den Sollwert herum ist bei Viessmann die Voreinstellung.
Das ist unter Abwägung der Vor- und Nachteile - nicht zu häufiges Ein- und Ausschalten des Brenners sowie Brauchwassertemperatur ungefähr konstant halten - ein guter Kompromiss.
Was heisst jetzt Kompromiss ? Ich will keine Kompromisse sondern Perfektion 🤭😄.
Ich erzeuge mit Gas nur das Wasser zum Duschen. Also es erfolgt keine weitere Wasserentnahme. Die Wassererwärmung wird auch für uns zwei Rentner explizit zum Duschen angestellt und nach dem Duschen abgestellt. Haben für warmes Brauchwasser noch eine elektrische Nutzung. ( Küche und Gästetoilette)
Da hier von Kompromiss gesprochen wird, was wäre denn die optimale Einstellung der Hysterese für unser Warmwassernutzungsverhalten ?
PS ich heize natürlich auch mit Gas, aber ebend Warmwasser weniger .
Wenn das Warmwasser tatsächlich vor jedem Duschen erst extra eingeschaltet und nach dem Duschen wieder ausgeschaltet wird, dann dürfte die Einstellung des Wiedereinschaltpunktes (Brauchwassertemperatur-Sollwert - 2,5K) keine Bedeutung haben.
Die Ausschaltung während der Brauchwassererwärmung erfolgt beim Brauchwassersollwert + 2,5K (nicht verstellbar). Wie oben beschrieben, steigt die Brauchwassertemperatur durch die im Wärmetauscher gespeicherte Wärme nach dem Abschalten des Brenners auf Brauchwassersollwert + ca. 4K.
Der untere Wiedereinschaltpunkt (Brauchwassertemperatur-Sollwert - 2,5K) wäre bei dir nur dann relevant, wenn die Brauchwassertemperatur während des Duschvorgangs auf Brauchwassertemperatur-Sollwert - 2,5K abfällt. Der untere Wiedereinschaltpunkt dürfte bei deinem Benutzerverhalten deshalb ohne Bedeutung sein, da du die Brauchwassererwärmung nach dem Duschvorgang wieder ausschaltest.
Bei einem derarigen Nutzerverhalten würde ich eine evtl. vorhandene Zirkulation dann konsequenterweise komplett abschalten.