abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo guten Tag, ich habe einen Vitodens 300 mit Boiler VItocell 100. Läuft alles gut. Jetzt soll

Also jetzt soll ein Pufferspeicher von Viessmann mit angeschlossen werden. Damit der Kachelofen mit Wassertasche das Haus, am besten nur mit Holz heizt. Könnt Ihr mir einen Anschlussplan zeichnen mit CAD. Wie ich das am  sinnvollsten anschliesse.

Da ja mein Gasbrennwertgerät 2 Pumpen hat. Einmal für die Heizung und einmal für die Boilerladung.

 

Danke danke danke

 

Vielen Dank

14 ANTWORTEN 14

Hallo killerjetta,

eine mögliche Umsetzung wäre zum Beispiel die Steuerung über eine Differenztemperaturregelung mit einer SM1. Hier kommt es allerdings wieder darauf an, welche Systemvoraussetzungen gegeben sind.

Da die Gegebenheiten vor Ort unbekannt sind, solltest du dich allerdings an deinen Heizungsfachbetrieb wenden. Dieser kann mit Unterstützung unserer Verkaufsniederlassung ein dementsprechendes Anlagenschema erstellen.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo vielen vielen Dank erstmal, ich kann gerne alles beantworten. Ich brauch nur bitte bitte das Anlagenschema. Es ist ein Einfamilienhaus. Holz ist genug da und jetzt soll eben der Pufferspeicher noch mit angeschlossen werden.
Danke und Gruß

Hallo, ich habe schon einige Anlagenplanungen hier im Forum übernommen auch mit Schema, aber mittlerweile bin ich auch der Meinung das es dafür Fachbetriebe vor Ort gibt,da es auch gewisse Unterschiede vor Ort geben kann die man aus der Ferne nicht sieht.
Ich finde auch falls ein Heimwerker an seiner Anlage rumbasteln will,dann ist er hier mit seiner Frage vom Anlagenschema verkehrt aufgehoben.
Dein Heizungsbauer sollte dir die Hydraulik planen bzw.umbauen können.
Grüsse

Hallo killerjetta,

wenn du mir die komplette Herstellernummer vom Gerät nennen kannst, kann ich dir zumindest schon mal die Komponenten aufführen, die du benötigst.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

@Patrick_Zarges, nicht nachvollziehbare Antwort.

Grüsse

@gte1978 Die Ansteuerung kann man über mehrere Zusatzmodule (SM1, SD1, SD4) realisieren. SM1 geht allerdings erst ab dem schwarzen Reglern. Weiter oben hatte ich ja schon geschrieben, dass er z.B, eine SM1 nutzen könnte. Nicht das sich jetzt auf diese Antwort gestützt wird und die Funktion nachher aufgrund einer älteren Regelung nicht umgesetzt werden kann.

@killerjetta da deine Hydraulik umgebaut werden muss, wirst du dich zwangsweise an einen Fachbetrieb wenden.

Beste Grüße °pa

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Sm1 oder Solarregelungen überhaupt sind mir in ihrer Funktion völlig geläufig und was man damit realisieren kann,ich meinte die Antwort als ganzes.
Man sollte den Leuten nicht ständig irgendwelche Anleitungen geben oder Systemkomponenten nennen, so sehe ich das jedenfalls.
Grüsse

Entschuldigung erstmal, habe es nicht erwähnt aber ich bin Heizungsbauer .Bloß wird bei meinem Chef kein Viessmann eingebaut, ich habe bei uns im Haus Viessmann und bin davon überzeugt. Ich will nur das Schema haben mehr nicht. Herstellernummer sind vom Gasbrennwertgerät 7148445101858101, vom Vitocell 100 7265127100737101, und der Puffer hat 7201940401293105, Vitosolic 200 ist da und Umschaltventil. Ich hole mir viel Holz von den Baustellen und aus dem Wald. Kachelofen mit Wassertasche ist da mit Rücklaufanhebung. Ich will natürlich so viel wie möglich mit Holz heizen da. Danke Danke und danke Gruß Killerjetta


Hallo killerjetta,

schau mal in deinen Maileingang. Ich habe dir ein paar Infos zukommen lassen. Für Heizungsfachbetriebe haben wir übrigens einen extra Bereich, in dem du dich mit der Kundennummer anmelden kannst.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Permalink, erstmal vielen Dank für alles. WIe komm ich in den extra Bereich vielen Dank.

Hallo,

"WIe komm ich in den extra Bereich vielen Dank"

Wenn du selbstständig bist.
Wo kommste denn her?
Grüsse

Über den Marktpartnerbereich in der Community kannst du dich mit deiner Kundennummer und der PLZ anmelden.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Also bin nebenher selbstständig und komme aus Garmisch-Partenkirchen, finde den Marktpartnerbereich nicht.

Hast du eine Viessmann Kundennummer? Bei der Anmeldung in der Community wirst du gefragt, ob du Viessmann Marktpartner bist. Wenn ja, musst du deine Kundennummer hinterlegen.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team