Hallo, bei meiner Vitodens 200 kam es nach 10 jährigem Betrieb zu einer groben Leckage.
Diese trat am Wärmetauscher, am Fußpunkt von 2 Stehbolzen auf.
Der Fachbetrieb sagte mir, dass aufgrund des Alters der Heizung kein Kulanzantrag mehr gestellt werden kann.
Ist das richtig?
Die "sensible" Anbindung der Bolzen direkt am wasserführenden Bereich des Wärmetauschers setzt die Einhaltung maximaler Anschraubmomente bei der Wartung voraus.
Wie kann man den Instandhaltungsbetrieb daraufhin kontrollieren?
(mit etwas Übereifer kann man die aufgeschossenen Bolzen sicherlich vorschädigen)
Danke für die Info und Viele Grüße
friesenius
Gelöst! Gehe zu Lösung.