Hallo, habe eine Gasheizung (ca. 20 Jahre) von Viessmann (Vidodens 300). Seit einiger Zeit erscheint
immer wieder der Fehlercode F06. Dieser läst sich zwar bestätigen und meist läuft die Anlage dann wieder. Das ganze kommt so jeden 2 Tag vor. Wir haben den Drucksensor ohne Erfolg getauscht. Eine gründliche Wartung der Anlage hat leider auch keinen Erfolg gebracht. Der Heizungsbauer hat leider auch keine rechte Lust das Teil zu reparieren. Als nächstes käme wohl das Gebläse in Frage und anchliessend die Steuerung. Das Gebläse läuft aber ruhig und dreht bei eintsprechender Ansteuerung auch richtig hoch. Leider kann man die Teile beim Tausch nicht zurück geben. Hat von Euch jemanden eine Idee.
Tausche das Gebläse, oder stelle den Druckschalter an der Stellschraube etwas schwächer ein
(letzeres auf eigene Gefahr - hat hier aber schon jemand erfolgreich gemacht). Nimm dazu am
besten noch mal den alten. Dann "versaust" du nicht gleich den neuen.
Gruß
Fiedel
Hallo, der Druckschalter wurde getauscht und der Fehler blieb erst mal. Der Monteur hat den Schalter dann wieder den alten eingebaut. Die Einstellung sollte somit stimmen (die Heizung ging ja mal 20 Jahre). Ich habe mal die Kappe angenommen und eine Art Drehknopf gefunden der aber mit Sicherungslack versehen ist. Falls das der richtige ist, in welche Richtung müsste man diesen drehen um ihn schwächer einzustellen?
Darf man den Schalter zum Testen auch kurz schliessen? Wenn man den Deckel des Schalters aufmacht sieht man die beiden Kontakte. Wäre leicht auszuführen.
Ja, Kontakte kanst du zum Test verbinden. Oder in den Schlauch blasen.
Die Ursache ist mit Sicherheit das Gebläse, welches gealtert ist. Wenn es aber noch gut läuft,
kann es ausreichen am Schalter leicht nachzustellen. Da müsste "+/-" dran stehen. Versuche es
in Richtung "-" und merke dir die Ursprungsstellung, falls mal ein neues Gebläse rein kommt.
Hallo, vielen Dank für Deine Tipps. Habe den Drehschalter leicht nach "Minus" gedreht. Stand ursprünglich auf Anschlag "Plus". Wäre prima wenn das das Problem lösen würde. Melde mich nochmals, wenn ich weiss ob das die Lösung war.
Hallo, nachdem ich immer wieder total verschiedene Aussagen bezüglich der Reperatur bekommen, hätte ich eine Frage. Lohnt es sich eine 20 Jahre alte Gas Therme (Vitodens 300) zu reparieren? Lt. eines der Monteure ist die Heizung top (so etwas wird nicht mehr hergestellt). Es gibt aber auch die Aussage "die schaue ich nicht ein mal an".