abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Funk Basis und Vitotrol 300 RF

Hallo, als Tischgerät hat die 300 RF eine Verbindung zur Funk Basis gehabt, nun habe ich die 300RF zum Wandgerät umgebaut, Funktioniert auch so weit bis auf die Funkverbindung, bei Eingabe der PIN kommt die Störungsmeldung. Ich bin mir nicht sicher, ob es die richtige PIN ist, außen auf dem Gerät links oben ist ein Aufkleber mit der PIN, innen am Deckel steht auch die gleiche PIN. Alle Teilnehmer gelöscht habe ich auch, in der Codierebene 2 habe ich A0 auf 0 gestellt. Wenn ich über den Servicemenü gehe, Funkteilnehmer hinzufügen, steht dort eine andere PIN, 953...aber auch damit kein Erfolg. Hat jemand noch eine Idee?
7 ANTWORTEN 7

Hallo Dream-Business,


du meinst also, dass als reguläres Tischmodell, so wie sie ausgeliefert wurde, die Vitotrol sich ganz normal mit der Regelung verbinden lies und nun nach deinem "Umbau" nicht mehr? Hast du denn dazu auch den originalen Wandhalter verwendet?


Der Montageort sollte sorgfältig gewählt werden, sodass das Signal störungsfrei bei der Funk-Basis ankommt.


Für die Verbindung der Vitotrol 300RF zur Funk-Basis muss der Funkschlüssel der Basis an der Fernbedienung eingegeben werden.


Du solltest nun erstmal die Funk-Basis neu einrichten und danach die Vitotrol mit der Funk-Basis verbinden. Alle erforderlichen Informationen findest du in den mitgelieferten Unterlagen. Solltest du diese nicht mehr vorliegen haben, sende uns bitte eine E-Mail mit den Herstellnummern der einzelnen Komponenten und dem Link zu diesem Beitrag an customer-care@viessmann.com.


Gruß °be

Den Wandhalter habe ich nicht verwendet, der würde als Wandhalterung eh nicht passen, ich habe die Spannungsversorgung direkt im 300 RF durch löten an die Pins durchgeführt. Den Vitotrol mit Silikon an die Wand geklebt, halt improvisiert, statt nochmal 480€ auszugeben. Wenn ich an der Funkbasis 4s lang drücke, blinkt die grüne LED, den Vitotrol habe ich wieder von der Wand entfernt und halte es direkt an die Funk Basis. Entweder ist die PIN Falsch, die drauf geklebt ist, oder die die Funk Elektronik defekt.

Meine Frage, ob es vorher funktioniert hat, wurde leider noch nicht beantwortet.

Vielleicht wurde die Fernbedienung auch durch deinen "Umbau" beschädigt.

Gruß °be

Als Tischgerät hat es Jahrelang Funktioniert, bekommt man den PIN von der Funk Basis irgendwie anders her? Durch Seriennummer eventuell?

Der Code kann leider nicht anderweitig ausgelesen werden. Daher gibt es in den Unterlagen auch etliche Hinweise, dass dieser Code notiert werden sollte, in den Unterlagen bzw. auf dem Gerät selbst.

Gruß °be

Ich habe das Verbindungsproblem gelöst, der Deckel von der Vitotrol war nicht richtig eingerastet. Nun hat’s doch geklappt. Allerdings kommt jetzt ein Fehler bc. Wenn ich die Codierung auf A0: 1 stelle, stellt es sich danach auf 2 um, und der Fehler erlischt. Nach der Anleitung sollte es doch 4 sein für 300 RF ! Sollte man das jetzt verstehen?

Des Weiteren steht unter Funk Teilnehmer „keine“, beim Hinzufügen wird ein anderer PIN angezeigt als der von der Funk Basis!? Ist diese Funktion doppelt gemoppelt???
Danke vorab.

Anhand deiner Beschreibung kann ich mir leider nicht viel darunter vorstellen. Sende mir dazu bitte entsprechende Bilder der Ansicht des Bedienteils deiner Regelung an customer-care@viessmann.com und gib den Link zu diesem Beitrag mit an.

Hast du denn mal alles auf 0 gesetzt und vom Vitodens getrennt und bist dann nach den Vorgaben der Montage- und Serviceanleitung vorgegangen für die Installation und Inbetriebnahme?

Gruß °be