abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Demontage Duo-Parola-EH

Hallo,

wir möchten unsere alte Öl-Heizung Duo-Parola-EH abbauen und auf eine Vitodens 200w (Gasbrennwert) umsteigen. Nun habe ich etwas bedenken hinsichtlich des Abbaus unserer alten Heizung, da dies mit unserem Treppenhaus eine sehr enge Geschichte wird.

Nun meine Frage, ist die Duo-Parola-EH (704023100627) ein Bauteil oder ist der Heizkessel und Warmwasserspeicher getrennt, sodass man nur die Hälfte tragen muss. Wir würden ungern dies mit einem Schweißbrenner oder Flex durchschneiden.

Für eure Hilfe schon mal jetzt besten Dank!

 

11 ANTWORTEN 11

Meines Wissens nach ist das ein Bauteil. Sehr schwer und unhandlich.

Mit Flexen wirst nicht allzuweit kommen, denk ich. Ich würde hier wohl eher auf eine Tigersäge mit langen Sägeblättern setzen. Dazu noch Fäustel und Meissel.

Korrekt, der ist aus einem Teil.

Vielleicht den guten alten Schneidbrenner zum Einsatz bringen.

Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, als Neukessel den Vitocrossal 300 zu nehmen, der hat einen größeren Wasserinhalt, ist robust, bodenstehend, langlebig und taktet weniger.

http://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/gas-heizkessel/gas-brennwertkessel/vitocrossal-300-cu3a.html

Gruß

Heizing

Gruß
Heizing

Ok! Super! Vielen Dank für die Information!

Ist die Vitodens 200w eher nicht zu empfehlen? Unser Monteur hatte die uns empfohlen und dachte auch, dass man mit der nicht schlecht fährt.
Ist der Unterschied immens? Leider bin ich da zu wenig Fachmann 😕

Liebe Grüße

Kommt auch mit drauf an, wo das Teil stehen/hängen soll. Ist es ein Keller, greift man eher zu einem Standgerät wie dem Vitocrossal, sofern es die Platzverhältnisse zulassen. Wird der Keller aber ähnlich wie ein Wohn-bzw. Aufenthaltsraum genutzt, greift man besser zu einer wandhängenden Therme. Die fügen sich eher ein(optisch).
Natürlich muss hier auch die Wärmeleistung mit einbezogen werden. Es hat wenig Sinn, bei einem Wärmebedarf von beispielsweise 5kW einen Vitocrossal zu installieren.
Es gibt also bei einer Heizung keine Universallösung. Es muss alles individuell entschieden werden.

Der 200er ist schon gut, aber so ein Standgerät wie der Vitocrossal ist halt noch etwas haltbarer, aber auch teurer.

Wenn ihr unbedingt ein Wandgerät wollt, wäre aber auch der Vitodens 300-W interessant. Der hat zusätzlich ein Touchdisplay und W-LAN integriert.

Gruß
Heizing

Hallo,

 

hast Du die PArola EH schon entsorgt?

Ich suche drigend ein Gerät zum Tauschen.

Hallo, 

ja die ist seit 2 Jahren schon weg. Mussten Platz schaffen für die Neue. Die alte wäre eh im Ganzen nicht möglich gewesen aus dem Keller zu tragen, da der Kelleraufgang nur von 2 Personen betreten werden kann und die Heizung für 2 Personen viel zu schwer ist.

Musste die Alte mit der Flex halbieren.

 

Liebe Grüße 

 

ok schade!

Danke für die schnelle Antwort.

Welche Neuanlage ist es denn nun geworden?

Gruß
Heizing

Haben eine Vitodens 200w mit einem 200 Liter-Tank genommen und sind bisher sehr zufrieden.

Es wurde lediglich nach 3 Monaten der Lüfter getauscht, da dieser einen Fehler ausspuckte und die Heizung lahmgelegt hat. Aber das schien ein bekannteste Problem gewesen zu sein.

Danke für die Nachricht.

Gruß
Heizing