Hallo zusammen,
Bei der 2. jährlichen Wartung meiner Anlage wurden mehr Teile ausgetauscht als erwartet. Die Rechnung enthält das Wartungsset Vitodens 222f, d. h. auch die Zünd- und Überwachungselektroden ausgetauscht wurden. Der Viessmann-Wartungsplan sieht die Kontrolle und Justierung dieser Elektroden vor, ohne einen bestimmten Zeitraum für den Austausch festzulegen.
Die Anlage läuft seit zwei Jahren problemlos, und die ausgetauschten Elektroden wiesen weder Korrosion, Schmelzen, Porosität noch andere Verschleißerscheinungen auf. Sie wurden trotzdem ausgetauscht!
Von einer Anlage, die zu den besten auf dem Markt zählt, erwartet man eine lange Lebensdauer ohne Störungen, ohne dass jährlich wertvolle Teile ausgetauscht werden müssen.
Ich sehe in diesem Forum, dass es andere Nutzer mit demselben Problem gibt. Meine Frage ist: Wie haben Sie das Problem gelöst? Wurde das Elektrodenset bei jeder jährlichen Inspektion gewechselt?
Frage an Viessmann: Das Unternehmen verfügt bereits über eine ausreichend große Datenbank, anhand derer die Zeitintervalle für den Austausch dieser Elektroden und ggf. weiterer Teile ermittelt werden können, sodass die Nutzer die anfallenden Kosten kennen. Warum werden diese Daten nicht zur Benutzerunterstützung verwendet?
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 16 | |
| 13 | |
| 8 | |
| 8 | |
| 5 |