Guten Tag an die Community! Meine Ausgangssituation: Vitovalor PT2 ohne Speicher läuft seit 3 Jahren der Strom wird sofort verbraucht oder eingespeist. 43 PV-Module a 0,400kW auf dem Dach ausgestattet mit Optimieren von Huawei (SUN2000-450W-P2). Der PV-Anlagenbauer ist insolvent und kann das Projekt nicht zu Ende führen. Mein Plan ist: die PV-Module und Vitovalor PT2 an VITOCHARGE VX3 anzuschließen, dazu noch 2 Wall-boxen und das Maximum am Strom selbst zu verbrauchen. Meine Fragen dazu:
Vielen Dank im Voraus für alle Tipps und Beiträge.
Hallo Bonnensis, die Gesamtleistung deiner PV-Anlage ist zu hoch um diese direkt am Vitocharge anzuschließen. Hier muss über einen separaten Wechselrichter gearbeitet werden. Dieser speist in dein Netz ein. Über das Batteriemanagement des VX3 wird dann geregelt ob es in den Speicher, Direktverbrauch oder in das öffentliche Netz geht.
Deine Anlage müsste nach Schema 3 aufgebaut werden.
Den Schaltplan dazu findest du HIER
Fachpartner in deiner Umgebung findest du HIER