Hallo, nach längerer Abwesenheit ein paar Erfahrungen zu dem Thema WW- Bereitung mit bis zu 100% Verdichterleistung - prinzipiell funktioniert meine Therorie die Wärmeanforderung zur Zeit der WW- Bereitung um 4 Grad zu senken. Damit schaltet der Verdichter ab. Das muss allerdings 10 min vorher sein, sonst kommt die Anlage durcheinander. Dann erfolgt die WW- Bereitung mit normaler Leistung. Allerdings bleibt der Verdichter idR anschließend aus, wenn man die Wärmeanforderung wieder erhöht. Das ist im Taktbetrieb ok, im Modulationsbetrieb braucht die Anlage dann ca 2 Stunden, bis sie wieder dauernd moduliert. Außerdem entstehen so zusätzliche Verdichterstarts. Aus meiner Sicht ist das alles nicht zielführend. Hab dann folgende bisher gute Erfahrung gemacht: Während der WW- Bereitung Geräuschreduzierung eingeschaltet. Das geht bei meiner Anlage egal welche Stufe nur auf 90 % Ventilatorleistung. Damit fährt die Anlage bei WW- Bereitung viel sanfter hoch, bei mir von 2,8 bis 4 KW Verdichterleistung ( max = 5 KW) Anschließend sollte die Geräuschreduzierung wieder abgeschaltet werden, damit voller Luftdurchsatz erfolgt. Das alles bei zur Zeit Temperaturen zwischen minus 5 und plus 6 Grad. lg Frank
... Mehr anzeigen