Hallo ihr lieben Helferlein, ich verstehe diese Wärmepumpe hinten und vorne nicht. Ich wurde damals leider nicht eingewiesen, hab durch eure Hilfe doch einiges an Strom einsparen können, aber die läuft an, wenn ich sie überhaupt nicht an haben will. Zuerst hatte ich das Zeitprogramm für den heizkreis auf 24 h. Da wurde mir kopfschüttelnd vom Installateur gesagt, wie man sowas nur machen kann. Und ich müsse die Temperatur vom HK runterfahren, die Pumpe würde anspringen, wenn im Haus die Temp. unter diese Gradzahl fällt. Tja, schön wäre es gewesen. Zeitprogramm ist von 4-7 Uhr und 17 - 19 Uhr eingestellt. Temp. reduziert 19 Grad, Normal 20 Grad. Wasser wirdvon 13.30 bis 15:00 erwärmt auf 50 Grad, da man ja nicht darunter soll wegen Hygiene. Zirkulationspumpe läuft von 19 bis 20 Uhr, Sa und So von 18 bis 20 Uhr. Ich ging jetzt davon aus, dass die Pumpe zu den angegebenen Zeiten läuft und vor allem, dass die Heizkörper auch schon warm werden. Aber weit gefehlt, sie sind ganz ganz leicht warm und springen wohl auch zu Zeiten an, wo ich keine Wärme brauche. Interessanterweise sehr oft (nicht immer) 0 Uhr oder 2 Uhr Nachts. An was orientiert sich die Pumpe? Und wo misst die die Temperatur, die man eingegeben hat? Leider krieg ich da keine Infos vom Fachbetrieb. Wie kann ich das Ding einstellen, dass es macht, was ICH will. Was mache ich da falsch? Danke schon mal fürs lesen und ich hoffe, ich hab alle relevanten Daten drin (wahrscheinlich nicht) Schönen Sonntag noch VG Petra
... Mehr anzeigen