Hohe Taktzahlen sind nunmal das Risiko, wenn man auf ein Installationsschema ohne Puffer bei gegebenen Heizkörpern zurückgreift und dann noch via ERR Volumenstrom und Wärmeabnahme reguliert. In Anbetracht der steilen Heizkurve (und ich unterstelle hier Mal, dass die Kurve ans Haus angepasst ist), sollte der Wärmehunger des Hauses ausreichend sein, um die WP in Betrieb zu halten. Meine A10 mit 400l Puffer beispielsweise erzeugt nur Heizungswärme und trotz gegebener Heizkörper im Bestandsbau komme ich auf gerade einmal 900 Starts pro Heizperiode. Und das bei wesentlich flacherer Heizkurve.
... Mehr anzeigen