Hallo Frank999,
danke für deine Schilderung.
Zum zweiten Punkt möchte ich noch was Wichtiges sagen:
Wenn du die Thermostate direkt mit dem Vitodens verbindest, habe diese eine Auswirkung auf das Heizverhalten deiner Anlage.
So wird zB immer die maximal benötigte Raum-Soll-Temperatur der einzelnen Räume an der Anlage als Soll-Temperatur gesetzt und der Vitodens heizt immer nur auf die Temperatur, die in den Räumen auch grad benötigt wird.
Kleines Beispiel:
Der Vitodens läuft laut Plan von 6 Uhr bis 22 Uhr auf 20°C Raumtemperatur. Die ganzen Räume sind aber so eingestellt, dass sie ab 20 Uhr schon in den Reduzierten Betrieb von zB 18°C wechseln sollen.
Ohne eine Kommunikation zwischen Thermostaten und Anlage heizt die Anlage zwei Stunden lang "unnötig" auf 20°C.
Wenn die Thermostate mit dem Vitodens verbunden sind, findet eine Kommunikation statt und der Vitodens heizt ab 20 Uhr dann auch nur noch auf 18°C.
Andersrum: Du stellst einen Raum auf 24°C, der Vitodens würde aber auf 20°C Raumtemperatur bleiben und unter Umständen würden die gewünschten 24°C gar nicht erreicht werden.
Die Entfernung zwischen Anlage und Thermostaten ist natürlich groß, aber unter den ViCare Smart Climate Komponenten sind auch Funkrepeater zu finden, mit deren Hilfe das Signal bei Bedarf über größere Strecken transportiert werden kann.
Besten Gruß
... Mehr anzeigen