@bjorz schrieb: Gibt es hierzu was Neues? Habe vorhin HA eingerichtet und kann dort nur die Daten der Wärmepumpe abfragen. Mein VX3 wird da nicht angezeigt. Da die WP ja aber alle Daten rausschickt, liegt es immer noch daran das Viessmann die kostenlose API beschneidet oder wieso sehe ich die PV nicht? Zumindest dürfte dieses Geschäftsmodell nicht mehr lange legal sein, siehe mein Post zur EU-Datenverordnung. So werden darin u.a. die Rechte und Pflichten von Nutzern und Dateninhabern geregelt. Da heißt es in Artikel 4, Nummer 1: "Soweit der Nutzer nicht direkt vom vernetzten Produkt oder verbundenen Dienst aus auf die Daten zugreifen kann, stellen die Dateninhaber dem Nutzer ohne Weiteres verfügbare Daten einschließlich der zur Auslegung und Nutzung der Daten erforderlichen Metadaten unverzüglich, einfach, sicher, unentgeltlich, in einem umfassenden, gängigen und maschinenlesbaren Format und – falls relevant und technisch durchführbar – in der gleichen Qualität wie für den Dateninhaber kontinuierlich und in Echtzeit bereit. Dies geschieht auf einfaches Verlangen auf elektronischem Wege, soweit dies technisch durchführbar ist." Wir haben ab dem 12. September das Recht die Daten zu o.g. Konditionen zu bekommen, heißt auch, dass Viessmann die Pflicht hat, diese uns auch so zur Verfügung zu stellen. Wahrscheinlich werden wir das einfordern müssen, am besten schriftlich per Einschreiben. Und es bringt auch nichts, wenn dort ein bis zwei Schreiben eintrudeln, da müssen Wäschekörbe kommen! Ich versuche mal in der nächsten Zeit ein Musterschreiben zu entwerfen und werde es hier zur Verfügung stellen... Gruß Hendrik
... Mehr anzeigen