Genau dieses Problem kenne ich zur Genüge mit unserem 600 Liter Kombispeicher. Auch wir sind dahin gekommen feste Warmwasserzeiten morgens und abend zu programieren die in in unseren Tagesablauf passen. Jeweils 2 Stunden WWBereitung. Dann gilt es aber auch das Duschen in diese Zeit zu verlegen. Denn wenn um 0Grad noch Abtauvorgänge dazu kommen ist der Speicher bis zur Hälfte ziemlich frisch. Unser Haus ist Baujahr 98 hat eine Zirkulationsleitung für WW. Die Rohre sind aus Kunststoff, nicht isoliert nur mit den damals üblichen roten und blauen Spiralrohren unhüllt. Die Zirkulationspumpe stellen wir nur bei Bedarf an weil die WW Verluste in diesem Rohrsystem zu hoch sind. WW erhitzen wir nur auf 45 Grad. Es macht keinen Sinn höher zu gehen. Mit diesen Winstellungen haben wir eine JAZ von 4.1 für das WW und gesamt WW und Heizung von 4,7 im Januar gehabt
... Mehr anzeigen