Also, ich habe es jetzt so konfiguriert, dass der Durchlauferhitzer für Warmwasser deaktiviert ist. Weiterhin ist Warmwasser auf EIN (habe es mit ECO und komfort probiert). Jedoch ist der Zeitplan deaktiviert, also quasi "leer". Wir möchten Warmwasser nur mit Schnellwahl "Einmalige Warmwasserbereitung" aktivieren, das heißt, das Wasser kann auf 20 Grad runtergehen, und dann soll es auf sagen wir mal 42 Grad erhitzt werden, Warmwassertank ist der 300 L von Viessmann, direkt verbunden mit der Inneinheit. Nun habe ich eben genau in dem Fall, dass Warmwasser Aufbereitung, selbst bei Einstellung auf Komfort, mehrere STUNDEN dauert. Das merkwürdige ist, das er anfängt warm zu machen, so bis 30 Grad, dann bleibt er irgendwie ein paar Stunden stehen, macht also nichts warm, und dann irgendwann nach ein paar Stunden schafft er es dann doch noch das Wasser heiß zu machen. Nun meinte Viessmann das sei "normal", da der Durchlauferhitzer deaktiviert ist. Wenn Zieltemperatur und derzeitige Temperatur des Wasser einen größeren Unterschied als 10 Grad hat, dann wird der Durchlauferhitzer benötigt. Kann das jemand so nachstellen? Was passiert, wenn ihr es so konfiguriert, das Wasser auf 20 Grad kalt werden lässt und dann einmalig auf 42 Grad erstellt? Ist es wirklich normal, dass das nicht so einfach funktioniert? Oder liegt ein Defekt vor? Laut Viessmann angeblich nicht, sei so "gewollt", was ich nicht so glauben mag. WIe ist es bei euch? Vielen Dank im Voraus!
... Mehr anzeigen