@andreas9488 Ja bei mir war es auch nur eine Anzeige in der App, die Richtung an den Ventilen kann sich ja nicht ändern. Jedoch die Drehzahl mit der Luft ins Haus bzw. aus dem Haus befördert wird war dadurch ebenfalls getauscht. War definitiv so, dass die Anschlussvariante auch Auswirkung auf den Bypass hat - da natürlich völlig falsche Temperaturen zur Steuerung herangezogen werden, wenn die Anschlussvariante nicht zu den örtlichen Gegebenheiten passen. Die Neuerungen habe ich auch zur Kenntnis genommen und nachdem Remote bereits am Morgen des Folgetags die Anschlussvariante korrigiert wurde bin ich größtenteils zufrieden. In Viguide sehe ich dass die Lüftungsstufen ebenfalls dem Auslieferungszustand entsprechen - leider weiß ich nicht, ob der Installateur bei Inbetriebnahme hier Anpassungen vorgenommen hat und wenn ja welche. Durch die Möglichkeit, dass man den Bypass dynamisch mit angepasster Lüftungsstufe betreiben kann, lässt sich die Lüftung gezielter nutzen. Heißt dauerhaft Stufe 2 und nur mit Bypass Stufe 3. In meinen Augen besser, als zeitgesteuert und somit auch das ganze Jahr gleichermaßen verwendbar. Eben dynamisch an die Witterung bzw. Jahreszeit angepasst. @Dennis833 Ich habe zusätzlich zur Nachricht hier auch meinen Installateur kontaktiert - der hat mir noch am folgenden Morgen geantwortet und ein Ticket bei Viessmann eröffnet. Daraufhin zwar nix mehr gehört, aber innerhalb von 1 Stunde hat sich wohl jemand remote aufgeschaltet (sieht man in den Ereignissen im ViGuide Webinterface) und stelle fest, dass die Werte wieder passen und der Bypass automatisch korrekt schaltet.
... Mehr anzeigen