Guten Tag Fiedel, erstmal vielen Dank, dass du dich um dieses Problem kümmerst. Deine Vorschläge finde ich gut und möchte sie auch checken, aber erst im zweiten Schritt. Vorher möchte ich etwas anderes machen, da sich bei mir die Situation verändert hat, und zwar wie folgt: Ich habe von privat eine komplette Regelung gekauft, die angeblich noch nie im Einsatz war. Diese werde ich einbauen (allerdings erst nach dem 10.01.23) und versuchen, sie in Betrieb zu nehmen. Mehrfach habe ich gelesen, dass empfohlen wird, auch den Codierstecker zu erneuern. Das werde ich auch machen, um jedes Risiko mit dem alten Stecker auszuschließen. Jetzt meine Fragen: Wenn von Codierung/Programmierung des Codiersteckers gesprochen wird, ist damit das Thema "Codierung 2" gemeint? Oder gibt es da noch weitere Codiermöglichkeiten, die weiter in die Tiefe gehen und ich dafür wohl Unterstützung von Viessmann bräuchte? PS: Die vorgeschlagenen Untersuchungen an der alten Platine werde ich machen wenn die neue Platine funktioniert, damit ich dann wieder eine Ersatzplatine habe, da ich immer wieder lese, dass die Regelungen anscheinend reihenweise ihren Geist aufgeben. Gruß Jo10
... Mehr anzeigen