Hallo liebe Leute,
in Ergänzung zu meinem Beitrag vom 07.11.22: Ich habe jetzt mal testhalber das Heizkurvenniveau auf Maximum gestellt. Einige FB-Heizkreise sind offen, aber die Heizung macht keine Anstalten. Die Heizkreispumpe scheint zu laufen, einige FB-Heizkreise sind offen, der Mischer für den Heizkreis 2 bewegt sich auch manchmal. Aber es kommt absolut keine Temperatur im Vorlaufrohr an. Die WW-Bereitung funktioniert. Ich vermute jetzt, dass das Umschaltventil (s. Foto Bildmitte) nicht schaltet, vielleicht weil es fest ist oder sich der Schrittmotor nicht bewegt.
Hat jemand eine Idee?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hi Jo,
im Serv.Man. gibt es den Aktorentest. Damit kannst du den Motor verfahren und testen.
Gruß
Fiedel
Hi Jo,
im Serv.Man. gibt es den Aktorentest. Damit kannst du den Motor verfahren und testen.
Gruß
Fiedel
Hallo Fiedel,
das war ein sehr guter Tipp. Diese Funktion war mir überhaupt nicht bekannt. Habe ich getestet, und gesehen, dass der Schrittmotor sich überhaupt nicht bewegt. Ich denke das wird die Ursache sein, habe schon ein Ersatzteil bestellt.
Übrigens: Damit die Heizung erstmal überhaupt Wärme abgibt, habe ich den Ventilhebel heruntergedrückt und festgeklemmt. Zweimal am Tag nehme ich das Klemmteil raus, damit das Brauchwasser aufgeheizt wird.
Danke
Jo