Hallo, ich habe eine Vitocal 222-S AWBT M-E-AC 221.E08, die mir Anfang Oktober letzten Jahres eingebaut worden ist. Ihr seid mit Euren Erfahrungen nicht alleine. Das Plätschern hatte ich auch, jedenfalls so lange die Anlage noch lief. Seit dem Einbau lief die Anlage mit wenigen Ausnahmen "bescheiden". Sobald die Außentemperaturen unter 5 Grad fielen, fing die Anlage an zu Takten. Bis sie dann irgendwann Anfang Dezember komplett ausfiel. Die Außeneinheit lief praktisch nur in sich selbst und hat keine Wärme an den Heizungskreislauf oder Brauchwasserkreislauf mehr abgegeben. Fehler F.75 kein Volumenstrom (alternativ auch mal ein viel zu hoher Volumenstrom), Fehler F.1079 Fehler bei Abtauung, Fehler A.89 Überhitzung Sekundärwärmetauscher und Anlage verriegelt. Das ist nur ein kleine Auswahl der wichtigsten Fehler. Seit Anfang Dezember muss ich im Notbetrieb über den Heizstab heizen, d.h. eigentlich versuche ich das zu vermeiden und heize mit dem Kamin zu. Ich hatte einige Installateur-Einsätze und inzwischen 3 Einsätze von Viessmann-Technikern. Anlage wurde mehrfach evakuiert und neu befüllt. Alles ohne Erfolg. Ich weiß inzwischen, dass die neue Ausführung der 222-S mit massiven Problemen zu kämpfen hat, wobei die meisten anderen Anlagen wenigstens laufen. Meine leider überhaupt nicht. Von der Platinen-Problematik habe ich auch gehört, aber es kommen weder von meinem Installateur, noch von der Fa. Viessmann irgendwelche Informationen. Insgesamt völlig unbefriedigend. Viessmann darf sich gerne einmal darüber Gedanken machen, ob diese Strategie gegenüber den Kunden so korrekt ist. Morgen werde ich, wie jede Woche seit Anfang Dezember, wieder zu meinem Installateur fahren, um mir dann wie jede Woche anzuhören zu müssen.....ich melde mich. LG Miikoo
... Mehr anzeigen