Nachtrag: Ich hab nun versucht mittels dem Hydraulikplan zu verstehen, was dieses zweite (grün eingekreiste) 3-Wegeventil im Rücklauf bei der Gastherme macht, bzw. wann es umschaltet: Dieses Ventil wird immer so stehen, das die Rücklaufleitung der Gastherme mit dem Rücklauf der WW Zone des Kombispeichers verbunden ist. Solange Du die Heizkreise über die Wärmepumpe versorgst, wird dieses Ventil auch nicht umschalten. Wenn du jedoch die Heizkreise nicht mit der WP beheizen möchtest, sondern mit der Gastherme, dann muss dieses Ventil so umschalten, das der RL der Gastherme mit dem VL der Heizkreiszone (unterer VL des Kombispeicher) verbunden wird, und das hat folgenden Sinn: Beheizt Du die Heizkreise über die Gastherme, so kommt das RL Wasser aus den Heizkreisen in der unteren Zone des Kombispeicher an, und müsste, vereinfacht erklärt, über den RL der WW Zone zurück zur Gastherme fließen, und das würde energietechnisch nicht optimal sein. Wenn nun dieses Ventil umschaltet, wird der VL (WP Betrieb) der Heizkreiszone aus dem Kombispeicher zum RL zur Gastherme (Gasthermenbetrieb) und vermischt Dir dadurch nicht den unteren Bereich der WW Zone. Ist etwas kompliziert zu erklären, deshalb werde ich Dir das Ganze mal heute Nachmittag in den Hydraulikplan einzeichnen, wie das abläuft…… lg Guennie
... Mehr anzeigen