Hallo Experten, wir haben eine Vitoclal 300A Wärmepumpe seit 2016 im Einsatz. Nun kommt es immer wieder mal vor, dass die Wärmepumpe im Heizbetrieb in Störung geht. Es kommt mal nur die Fehlermeldung D6 Strömungswächter, mal sind es zwei Fehlermeldungen D6 Strömungswächter und A9 Wärmepumpe. Wie schon erwähnt, das passiert nur im Heizbetrieb, wenn ich nur Warmwasser aufbereite, kommt es zu keiner Fehlermeldung. Wenn man den Fehler quittiert und die Anlage neu startet, funktioniert das eine Weile, Über Nacht ist der Fehler aber wieder da. Das Gleiche Problem ist schon einmal 2019 aufgetreten, das konnte ich mit Eurer Hilfe beheben, in dem ich die Regler in allen Räumen auf 30° eingestellt habe. Da bei mir die Temperatur im gesamten Haus zentral über die Einstellung an der Wärmepumpe gesteuert wird, war dies kein Problem. Das ist nun 2 Jahre gut gegangen, bis jetzt die Fehler wieder kamen und sich nicht mehr mit der Methode beheben ließen. Ich muss sagen, ich bin auf diesem Gebiet ein absoluter Laie und auf Fachleute angewiesen. Deshalb habe ich versucht, einen Viesmann-Servicepartner kommen zu lassen, um sich die Anlage anzusehen. Leider haben mir alle bei Viesmann im Umkreis von 30Km angegebene Servicepartner die Anfahrt verwehrt, aus verschiedenen Gründen. Einige nehmen keine neuen Kunden mehr auf, den anderen ist die Anfahrt zu weit, wieder andere kennen sich mit Wärmepumpen nicht aus. Ebenso wenig wollten mir die in der Nähe befindliche Heizungsfirmen helfen. Bei Viessmann in München hat man mir gesagt, dass die Servicepartner einen Viesmann Techniker herbeirufen dürfen, allerdings wurde mir vom Service Partner gesagt, dass die Anfahrt des Viesmann Technikers bis zu 2 Monate Wartezeit bedeutet. So lange kann ich nicht warten, wir wärmen das Haus jetzt mit dem Kamin. Ich hoffe, dass Ihr mir hier helfen könnt, ich weiß sonst nicht mehr wohin mit meinem Problem. Danke im Voraus.
... Mehr anzeigen