Die Vermischung im Pufferspeicher geht eindeutig auf das Konto meines HBs. Die werde ich nicht akzeptieren, da muss er sich etwas einfallen lassen. Die WW-Temperatur wird nur bei Stromüberschuss auf 60°C aufgeheizt, die eingestellte WW-Temperatur ist 50°C. Am Anfang hatten wir beim WW 48°C eingestellt, aber das war meiner Frau nicht warm genug. Im Winter und in der Übergangszeit liefert der Kachelofen bei einer Füllung soviel zusätzliche Wärme, dass die WW-Temperatur locker auf 60°C steigt und sogar gut gehalten werden kann, wenn die Vermischung nicht zu groß wird. Ich habe das Ganze jetzt einmal vom ECO-Modus auf den Komfort-Modus eingestellt. Mal schauen wie hoch der Strombedarf der WP dann ist, wie lange sie läuft und wie sich die Anzahl der Starts des Verdichter verhält. Mit den bisherigen Einstellung startete der Verdichter bei der derzeitigen Witterung (schönes Wetter) 3 mal am Tag gesamte Laufzeit 4,5h, 3h am Stück mit SG Ready im bevorzugten Betrieb, und das System (Stromverbrauch im ganzen Haus) lief vollkommen autark (mit Batterie). Das mit shyft-power werde ich im Auge behalten. Aber erst muss alles sauber funktionieren. Ich habe noch genug andere "Baustellen", da will ich nicht eine neue beginnen.
... Mehr anzeigen