Hallo Blochi_76, sehe ich genauso und deine Frage kann ich nur unterstützen👍. Ich denke wenn man z.B. eine Einzelraumsteuerung programmiert, sollte diese auch durchdacht und einsetzbar sein. Dies ist hier leider nicht der Fall. Hier scheint es eher der Fall zu sein, dass einer in einem Entwickler-Teammeeting eingeworfen hat: "wir brauchen noch eine manuelle Steuerung" und dann hat der Programmierer mit heißer Nadel eben etwas programmiert und uns als Anwender mit seinen Restriktionen entmündigt es sinnvoll einzusetzen. Dies kann man auch von der fehlenden Urlaubsroutine in der Einzelraumsteuerung sagen. Die Konsequenzen hast du ja in deinem Beitrag sehr gut beschrieben. Es reicht hier auch nicht aus das Problem durch das Argument: "dass es bei einer Fußbodenheizung in der Regelung wenig Sinn macht, wenn man mit einer reduzierten Raumsolltemperatur arbeitet, was so ohnehin schon eine unnötigen Mehrverbrauch an Energie darstellt" herunterzuspielen. Um eben das Notizbuch zu sparen habe ich jetzt meine Einzelraumsteuerung wie folgt geändert: statt 2 Zeiträumen (Nacht und Tag mit 2 geringfügig abweichenden Temperaturen) habe ich jetzt 24 Stunden Zeitzyklen eingestellt und überall nur noch "Normal" in "Reduziert" habe ich meine gewünschte Temperatur für den Urlaub in "Komfort" die gewünschte Temperatur für meinen Normalbetrieb eingetragen. Einen Tag vorm Urlaub übernehme ich in die "Normal"-Einstellung aller 9 Einzelräume den Wert aus "Reduziert", zwei Tage vor Rückkehr, wenn ich entsprechendes Internet habe, übernehme ich in die "Normal"-Einstellung aller 9 Einzelräume den Wert aus "Komfort". Super Programm nicht? Ich wünsche noch ein schönes Wochenende
... Mehr anzeigen