Hallo zusammen, Hallo @Flo_Schneider 
 das ist ein Folgepost zu diesem Forumseintrag: https://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Betriebsmodus-f%C3%BCr-Vitocal-262-a-T2H/qaq-p/135181 
 Ich wollte das Thema ausplitten, damit es übersichtlicher bleibt.  
 Wir haben eine neue Vitocal 262-a T2H im Umluftbetrieb (in Kombination mit einer Vitocrossal 300 und einer PV-Anlage).  
 Ich frage mich, wie die Erfahrungen der Forumsteilnehmer bzgl. der Vitocal sind? Konkret geht es mir um die Frage, in welcher Zeit der Speicher bei Ihnen erwärmt wird? 
 Ich habe einige Messungen vorgenommen und komme bisher zu folgenden Ergebnissen: 
 Messreihe vitocal 262-a T2H  Gemessen am 4.7.2020  Alle Temperaturen in Grad Celsius  Zirkulationspumpe ausgeschaltet  Warmwasserentnahme während Messzeitraum minimiert. 
 Messreihe #1  Betriebsmodus AUTO;   Ergebnis: 7 Grad in 3h 15min   Datum;Zeit;Raumtemperatur;Außentemperatur;Temperatur_Vitocal;Watt;Kommentar  04.07.2020;08:00;21,2;14,0;46;345;START  04.07.2020;08:51;17,2;16,0;46;443;-  04.07.2020;09:11;16,8;17,0;46;454;-  04.07.2020;10:08;16,4;18,0;49;473;Fenster geöffnet  04.07.2020;10:45;16,4;21,0;51;474;-  04.07.2020;11:15;16,2;22,0;53;485;ENDE 
 Messreihe #2  Betriebsmodus ECO;   Ergebnis: 8 Grad in 2h 45min  Datum;Zeit;Raumtemperatur;Außentemperatur;Temperatur_Vitocal;Watt;Kommentar  04.07.2020;13:00;20,2;24,0;49;30;START, Ventilatorbetrieb  04.07.2020;13:06;20,5;25,0;49;450;-  04.07.2020;13:30;17,8;25,0;50;478;-  04.07.2020;14:00;17,0;25,0;52;483;-  04.07.2020;14:30;16,5;26,0;53;483;-  04.07.2020;15:00;17,0;27,0;55;488;-  04.07.2020;15:37;16,3;27,0;56;502;-  04.07.2020;15:45;17,0;27,0;57;2,1;-ENDE 
 Messreihe #3  Betriebsmodus ECO;  Ergebnis: 8 Grad in 2h 30min  Datum;Zeit;Raumtemperatur;Außentemperatur;Temperatur_Vitocal;Watt;Kommentar  04.07.2020;17:59;20,5;32,0;55;29;START, Ventilatorbetrieb  04.07.2020;18:04;20,6;33,0;55;462;-  04.07.2020;18:30;18,1;38,0;56;502;-  04.07.2020;19:00;17,0;36,0;57;519;-  04.07.2020;19:30;17,6;35,0;59;538;-  04.07.2020;20:00;17,4;28,0;61;544;-  04.07.2020;20:31;17,8;28,0;63;-;ENDE 
 In der Praxis werden die Zirkulationspumpe und die Warmwasserentnahme während der Aufheizphase laufen, so dass das Aufheizen des Wassers im Regelbetrieb länger dauern wird. 
 Fragen: 
 - Sind diese Aufheizzeiten unter den angegebenen Bedingungen "normal"? 
 - Welches Optimierungspotential habe ich? Durch welche Maßnahmen lässt sich die Aufheizzeit reduzieren? 
 - Warum läuft die Wärmepumpe zwischen 450 und 550 Watt, wo sie doch eigentlich 750 Watt (?) leisten könnte? 
   
 Bin für jeden Input, seitens Forumsteilnehmer oder Viessmann, dankbar. 
 Grüße, 
 Yo 
   
   
   
						
					
					... Mehr anzeigen