Vielen Dank für die Antwort. Ich glaube, dass ich in der Zwischenzeit die Ursache für den hohen Verbrauch gefunden habe. In der Bedienungsanweisung steht, dass die Bezugstemperatur die „reduzierte Temperatur“ ist. Per Definition von Vissmann ist die reduzierte Temperatur die „Nachttemperatur“. Die Nachttemperatur war auf 3 Grad und die Normaltemperatur auf 10 Grad eingestellt. Ich habe die Normaltemperatur dann auch auf 3 Grad herunter geregelt und der Verbrauch ging auf Null zurück. Die Außentemperatur war an diesem Tag 7 Grad. Bei der Kontrolle von Gasverbrauch und Außentemperatur an den verschiedenen Tagen zeigt sich, das der Gasverbrauch an den Tagen sofort angestiegen ist, an denen die Außentemperaturen unter 10 Grad abgesunken ist. Für mich war klar, dass die Heizung an diesen Tagen versucht hat, die Raumtemperatur auf 10 Grad zu halten. Die Bezugstemperatur bei Ferienbetrieb ist also nicht die reduzierte Temperatur sondern die Normaltemperatur. Die Bedienungsanweisung ist meines Erachtens entweder falsch oder zumindest missverständlich. Ansonsten läuft die Heizung reibungslos mit Ausnahme der WLAN-Verbindung der Vitoconnect 100, die laufend unterbrochen wird , obwohl der Repeater nur 1,5 m entfernt ist. Da melde ich mich aber noch einmal, da dies eine andere Themengruppe ist. Viele Grüße Hermann
... Mehr anzeigen