Hi zusammen, ich wollte meine Wärmepumpe (Vitocal 200-S) effizienter betreiben und brauchte dafür belastbare Daten – vor allem zum Taktverhalten des Kompressors. Daraus ist ein kleines, einsteigerfreundliches Open-Source-Projekt entstanden, das die Viessmann IoT API v2 nutzt, Messwerte ausliest und in MySQL speichert. Was das Projekt macht: 🔐OAuth2/PKCE Login (neue Viessmann IoT API v2) 🔄Automatischer Token-Refresh 🧩 Flexible Feature-Erkennung (liest dynamisch alle Sensor-Features) 💾Speicherung in MySQL (vitodata-Tabelle) 📈Werte u. a.: Außentemperatur Vorlauf/Rücklauf (HK 0 + 1) Warmwasser oben + Soll Sekundärkreis Vorlauf Kompressor: Startzähler, Laufzeit, Status (robust abgeleitet) 🐳Docker-Compose Setup (mit/ohne mitgelieferte MySQL) Ziel: Die Taktung analysieren (Starts je Zeitraum, Laufzeiten pro Takt) und später mit Grafana visualisieren. Repo (MIT-Lizenz): 👉https://github.com/rentasad/VissmannCollect Ich hoffe das Projekt kann auch Euch helfen. Feedback ist Willkommen! PS: Da ich noch neu auf der Materie bin, freue ich mich über wertvolle Hinweise, welche Werte ich ebenfalls sinnvollerweise loggen sollte, damit eine gute Auswertung funktioniert.
... Mehr anzeigen