Ein schönen Guten Morgen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Wir haben hier im Vorderhaus eine Vitodens 222 Baujahr 2013. Die Anlage steht im Erdgeschoss und war bis 2022 fehlerfrei. Standort war bis Mai 2022 ein Büro. Seit Mai 2022 ist in diese Räume ein Frisör eingezogen und seitdem gibt es Probleme. Leider wurde bei der Renovierung lackiert und hat die Anlage damit ordentlich eingesaut, zusätzlich die Luft aus dem Ladenbetrieb. Der Verursacher kann leider nicht mehr haftbar gemacht werden. Bis zur Umrüstung auf Raumluftunabhängig im Februar 2025 gab es öfters Störungen mit dem Code E6. Bis dato wurden ein neuer Lüfter eingebaut und die Anlage inklusive Wärmetauscher mehrfach gereinigt. Bei der Umrüstung wurde auch ein neuer Flammkörper eingesetzt. Jetzt zu Beginn der Heizperiode ging das los mit Fehlercode EB Die Dioden wurden getauscht und der Wärmetauscher ebenfalls wieder gereinigt. Dann lief die Heizung wieder störungsfrei ca. 3 Wochen. Jetzt wieder die Meldung EB. Abgas, Gasdruck, und sonst alles so weit ok laut Monteur. Kalibrierung und Wärmeabnahme sind auch ok. Er hat den Wärmetauscher nochmal gereinigt und jetzt läuft das Teil aktuell. Meine Frage wäre, ob es sinnvoll wäre den Wärmetauscher auszutauschen. Mittlerweile ist die ‚Anlage ja auch schon etwas in die Jahre gekommen und der Wärmetauscher vielleicht auch nicht mehr so „fitt“. Die Wartungen wurden allesamt durchgeführt. Ich bedanke mich im Voraus für wertvolle Tipps. Mit freundlichen Grüßen Matthias Lau
... Mehr anzeigen