@Vitocal-250 schrieb: Wenn die Warmwasserbereitung unserer Vitocal 250-A beginnt, dann fällt die Warmwassertemperatur im Speicher erst einmal ab bevor sie danach auf den SOLL-Wert ansteigt. Ja, das Prinzip ist (mehr oder weniger) normal. Der Speicher hat ja nicht überall die gleiche Temperatur sondern das Wasser ist oben warm und unten kalt. Wenn das Wasser aber oben 44° hat, hat es vielleicht unten nur noch 30° (nur mal so als Beispielwerte). Wenn die WP aber Wasser erwärmt, macht sie das ja immer nur "um ein paar Grad" / Spreizung. Wenn die Spreizung (als Beispiel) 5K ist, erwärmt sie das von unten aus dem Speicher angesaugte Wasser von 30° auf 35° Grad und leitet dann das auf 35° Grad erwärmte Wasser wieder oben in den Speicher, wodurch natürlich oben im Speicher die Temperatur erstmal sinkt. Und je wärmer dann mit der Zeit das unten angesaugte Wasser wird, desto wärmer wird das oben in den Speicher zurückgeleitete. @Vitocal-250 schrieb: Was kann getan oder an Parametern umgestellt werden, damit der VL erst bei Erreichen der WW IST-Temperatur in den WW-Bereich (oben) des KombiTrennspeichers eintritt und davor bspw. in den Heizbereich (unten) eingebracht wird? Meines Wissens kann man sowas an der 250-A nicht einstellen. @Vitocal-250 schrieb: Oder gibt es eine ganz andere Lösung für dieses Problem? Man kann die Spreizung der WW-Hysterese verringern, so dass der auszugleichende Temperaturunterschied geringer wird und man kann die Soll-Temperatur erhöhen, so dass der "Temperatur-Absacker" immer noch im angenehmen Temperaturbereich bleibt. Das erhöht zwar den Komfort, aber nicht unbedingt die Energieeffizienz. Du kannst an der 250-A auch den WW-Komfortmodus aktivieren, dann sorgt die Anlage dafür, dass WW mit höherer Leistung erwärmt wird und es schneller wieder warm ist. Ggf. wird dann auch der Heizstab dafür eingesetzt. Ist aber für die Energieeffizient eher noch schlechter. Wenn man (nur mal so als Beispiel/Vergleich) eine Gas-Heizung hat (die ja eine viel größere Spreizung hat) hat man so einen Effekt nicht und mir scheint, dass die Hersteller von Speichersystemen bisher noch nicht wirklich die viel geringere Spreizung einer WP in ihren Konstruktionen berücksichtigt haben.
... Mehr anzeigen