Hallo Gestern hatte ich einen A5 um 0:11 (quittiert um 6:07) also ein bisschen mehr als 2 Stunden nach dem Start der Sperrzeit . Es scheint mir unwahrscheinlich, dass in dieser Zeit eine ganze Tankfüllung verbraucht wird. Auf dem Datenblatt Vitoligno 300-C 32kW wird das Pelletbehälter mit 65Kg angegeben, was im jetzigen Betrieb genug für mind. 2 Tagen sein sollte. Ich bin mir praktisch sicher dass die Sauganlage mindestens einmal pro Tag läuft, bis die Anzeige unter 'Schema' ein volles Behälter zeigt. Das pass aber mit den Verbrauchsangaben nicht überein. Entweder, ist der Tank nicht 65Kg oder wird er nicht vor- oder vollgefüllt oder der Verbrauch ist wesentlich höher als angegeben. Das Puffer hat effektiv 842 Liter und dient der Heizung und der Warmwasserbereitung, wir sind aber nur zu zweit und nach 22:00 wird sowieso kaum Warmwasser verbraucht (Zirkulation ist ausgeschaltet also keine Verluste), das Haus ist vernünftig isoliert. Heute Morgen nach der Sperrzeit hatte ich auch einen A4/B4, zwar mit zwei der vier Saugsonden noch vom Pellet bedeckt. Der Heizkessel hat abgestellt (Stop/Start Taste dunkel), was für mich unverständlich ist. Kennst du irgendwelche Codierungen, die das Timing oder Menge des Füllvorgang steuern? Gruss
... Mehr anzeigen