Hallo, vielen Dank für die Antwort. Gibt es denn einen unterstützten EnOcean-Schaltaktor mit Zeitfunktionen? Wenn der bidirektional wäre, hätte ich auch gleichzeitig die Info des Schaltzustandes - und ich bräuchte keinen EnOcean-Aktor + Zeitrelais + Energiesteckdose (für eine Außen-Alarmsirene???). Von daher bleibe ich dabei, dass Zeitfunktionen in die Software gehören (=> weniger Aufwand und definierte Zustände). Siehst Du die Vitocomfort 200 als reine Steuer-/Regel-Zentrale der Heizung oder soll wie sie auch von Viessmann beworben wird, eine SmartHome-Zentrale sein? Und dazu gehören sicherlich auch Alarm- und erweiterte Logik- und Zeitfunktionen ... 😉 Ich sehe weiterhin die Vitocomfort 200 als gute und ausbaufähige SmartHome-Zentrale - zumal ich auch den Vorgänger von Telefunken kenne. Leider ist es unmöglich, direkten Kontakt mit den Entwicklern oder der "SmartHome-Abteilung" aufzunehmen, um zu erfahren, welche Änderungen (weitere EnOcean Drittkomponenten, etc.) in der neuen Softwareversion kommen. Gibt es ein Portal oder eine Anlaufstelle/E-Mail-Verteiler für Wünsche, welche Funktionen, Erweiterungen und Verbesserungen implementiert werden könnten? Dies wäre ein guter Ansatz ... Die support@viessmann-hausautomation.com Adresse ist mir bekannt. MfG NTT
... Mehr anzeigen