52°C können unter Umständen schon mal eng werden. Ab -10°C Außentemperatur sinkt die maximale mögliche Vorlauftemperatur deiner Wärmepumpe linear auf max. 55°C bei -20°C ab.
Am besten stellst du die Solltemperatur einmal um 2 bis 3K niedriger ein, um zu sehen, ob die Meldung dann immer noch kommt. Aufgrund von Ablagerungen kann es im Laufe der Zeit auch zu einer schlechteren Wärmeübetragung bei der Warmwasserbereitung kommen.
Mit Umlauf meine ich, dass der Volumenstrom des Heizungsmediums bzw. die Fließgeschwindigkeit einer bestimmten Menge Heizungswasser zu gering sein kann. Dadurch wird das Kältemittel im Verflüssiger nicht mehr ausreichend gekühlt und es kommt zu dieser Meldung.
Viele Grüße °fl
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren