abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 300-G BWC 301.B08 EA1 Modul nötig?

Hallo liebe Community

Wir sind aktuell in der Planung unserer PV Anlage mit 4 Dachseiten und rund 30Kw Peak und ich möchte die Wärmepumpe mit grossem Speicher da gleich optimal einbinden.
Hier die wichtigsten Angaben
Sole Erdsonde Wärmepumpe Vitocal 300-G BWC 301.B08 Seriennummer 7509209601360109
Speicher 1500L mit integriertem Warmwasserboiler
Wir installieren Solarmanager (https://www.solarmanager.ch/produkt/unterstuetzte-geraete/) welcher die Möglichkeit bietet mittels SG Ready (über ein Shelly Pro 2) anzusteuern.

Gerne würde ich den Speicher mit der Überschüssigen PV Energie mit der Wärmepumpe möglichst optimal nutzen um im Sommer Warmwasser durch den Tag (obere Hälfte Speicher) und im Winter möglichst viel Wärme für die Heizung (kompletter Speicher) speichern zu können.

Gemäss meinem Solarinstallateur brauche ich dazu ein EA1 Modul, ist das richtig und was kann ich dadurch steuern (Temperatur erhöhen/Speicherbereich heizen)?

Herzlichen Dank für eure Hilfe.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Dann ist die Smart Grid Funktion nicht möglich. Alternativ kannst du auch über den Kontakt X3.12 und X3.13 eine externe Betriebsartenumschaltung vornehmen. Dabei könntest du dann auf den 2. Warmwasser-Sollwert umschalten. 

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7

Hallo dbinggeli,

 

ob die Smart Grid Funktion möglich ist, kannst du testen, indem du einmal in die Codierebene 1 gehst und schaust, ob es dort die Parametergruppe Smart Grid gibt. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo

Nein einen Menüpunkt Smart Grid gibt es in der Codierebene 1 nicht.
Aber einen Punkt Photovoltaik und Solar.

Dann ist die Smart Grid Funktion nicht möglich. Alternativ kannst du auch über den Kontakt X3.12 und X3.13 eine externe Betriebsartenumschaltung vornehmen. Dabei könntest du dann auf den 2. Warmwasser-Sollwert umschalten. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo
Sprich ein EA1 Modul würde in diesem Fall gar nichts bringen?

und in diesem Zusammenhang vielleicht auch noch die Frage;
gemäss https://www.waermepumpe.de/normen-technik/sg-ready/sg-ready-datenbank/ ist die Vitocal 300-G BWC 301.B08 SG Ready zertifiziert. Stimmt das in diesem Fall nicht für alle Anlagen dieses Typs?

Unsere ist aus dem 2016.

Die Funktion wurde erst nachträglich eingeführt. Als Beispiel ist meine 200-S mit WO1C-Regelung aus dem Jahr 2013 auch nicht Smart Grid fähig. Auch eine EA1 wird daran nichts ändern.

 

Viele Grüße
Flo

Vielen Dank Flo für die Hilfe.

Ich werde somit eine Ansteuerung über die Betriebsartenumschaltung mittels Kontakt X3.12 und X3.13 planen.

Top-Lösungsautoren