Unsere WP V 250A (Luft--Wasser-Fußboden) wurde 06/23 installiert. Der Fußbodenheizkreis ist durch einen Wärmetauscher mit dem WP-Arbeitskreis verbunden. Die FBHzg hat über zwei Verteiler mehrere Kreise, die einzeln über Raum-Thermostate elektrisch gesteuert werden. Dieser hydraulische Abgleich wurde vor einigen Jahren schon installiert und hat mit der alten ÖlHzg auch gut funktioniert. Dieser Abgleich ist nicht Gegenstand der jetzigen WP-Installation und auch nicht verändert worden.
Nach Auskunft des Installateurs ist nun die Kühlfunktion entgegen der Leistungsbeschreibung im Angebot sowie auch in der Rechnung nicht nutzbar. Den Grund habe ich nicht verstanden und ist dem Heizungsbauer wohl selbst nicht ganz klar.
Was läuft da falsch bzw. was verstehe ich nicht.
Hallo MMerten,
mir erschließt sich der hydraulische Aufbau nicht ganz. Vielleicht kannst du mir dazu mehr Informationen oder eine Skizze bzw. ein Schema zeigen. Teil mir zudem die Seriennummer deiner Anlage mit.
Viele Grüße
Flo