abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Klimasensor und alte Fußbodenerwärmung

Hallo,

bei uns wurde eine Wärmepumpe Vitocal 200-S installiert, Seriennummer: 7720671301395124. Nun habe ich zwei Viessmann Thermostate eingebaut (Schlafzimmer, Kinderzimmer) und in meine App integriert, so weit so gut. Ich habe aber in der Küche, dem Wohnzimmer und dem Bad eine "alte" Fußbodenerwärmung, in jedem der Räume wird diese über einen Thermostatkopf über eine Regelbox geregelt. Bevor die Viesmann Thermostate installiert waren, funktionierte alles wunderbar.

Seit der Installation sind die Fußböden nur noch leicht erwärmt. Da in der Nähe der Regelboxen kein Strom verlegt ist, kann ich auch nicht auf ein Viessmann-System umswitchen, ohne das halbe Haus auf "links" zu drehen.

Würde ein Klimamodul in den Räumen helfen?

In der App ist der Heizkreis nun von der Hauptseite verschwunden, dafür sind Schlafzimmer und Kinderzimmer als Kachel da. Dort kann ich auch alles wunderbar einstellen, aber alle anderen Räume nun nicht.

Wenn ich Andere hinzufüge, habe ich zwar eine Kachel, aber wenn ich die anklicke soll ich eine Komponente hinzufügen.

 

Danke

GerryB

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo GerryB,

 

da kann ich bedauerlicherweise nicht mehr weiterhelfen.

Ein Angebot, was auch die Auswahl an Komponenten umfasst, muss von deinem Fachbetrieb erstellt werden, der die baulichen Gegebenheiten vor Ort kennt und genau beurteilen kann, wie dein Vorhaben am besten umgesetzt werden kann.

 

Besten Gruß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

21 ANTWORTEN 21

Hallo GerryB,

 

wenn du eine ViCare Komponente anmeldest, geht die Anlage davon aus, dass das ganze System mit ViCare Thermostaten ausgestattet ist.
Die Kacheln für die Heizkreise auf dem Dashboard verschwinden und es werden dir nur noch Kacheln für die einzelnen Räume angezeigt.
Wenn es an einem Heizkreis auch nicht-smarte Heizkörper / Fußbodenventile gibt, muss in der App unter Einstellungen - ViCare Smart Climate - Drei Punkte Menü - "Einstellungen für andere Räume" die Funktion "Andere Räume" für den jeweiligen Heizkreis aktiviert werden.
Im Anschluss wird die Kachel des Heizkreises wieder auf dem Dashboard sichtbar, über die dann die nicht-smarten Heizkörper / Fußbodenventile gesteuert werden können.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort, aber leider kann in dem Menü nichts aktiviert werden. Dort steht folgender Text:

Du kannst Andere Räume deaktivieren, sobald alle Heizkörper mit ViCare Komponenten verbunden sind. Alle Einstellungen werden gespeichert.

Weitere Informationen >

 

Ganz unten ist ein grauer Button " Anderen Raum hinzufügen", dieser ist aber nicht klickbar.

 

Gruß

GerryB

Hallo GerryB,

 

ähnliches Bild bei mir im System, die Funktion "Andere Räume" ist deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren.

Tu mir bitte den Gefallen und schalte die Anlage mal für 10 Minuten am Netzschalter aus.

 

Prüfe im Anschluss, ob sich die Funktion in der App aktivieren lässt und ob du dann wieder die Heizkreiskachel auf dem Dashboard angezeigt bekommst.

 

Besten Gruß

Hallo,

wenn ich nachher Zuhause bin, mache ich das mal. Soll ich die Außeneinheit auch vom Netz trennen? Wir hatten Ende letzten Jahres und im Februar Probleme mit der Wärmepumpe und wenn die "doof" gemacht wurde. musste auch die Außeneinheit vom Netz, da es sonst zu Fehlermeldungen kam.

Seit der Reparatur durch euren Kundendienst läuft sie bis dato recht "Rund", ich hoffe mal, dass die nicht wieder anfängt, Ärger zu machen..... 🙂

 

Gruß

GerryB

Hallo GerryB,

 

nein, die Außeneinheit lass unberührt, nur die Inneneinheit mal für 10 Minuten am Netzschalter ausschalten.

 

Besten Gruß

Hallo wieder,

Auch nach deinem Workaround hat sich in der APP nichts geändert, ich kann den Button nicht anklicken,

siehe Screenshot

Gruß

GerryB

Screenshot_20250402-153357.png

Hallo GerryB,

 

ich konnte die Geräteliste aktualisieren, im System wird mir jetzt die Möglichkeit gegeben, "Andere Räume" zu aktivieren.

Schau doch bitte jetzt nochmal bei dir in der App, ob es auch dort funktioniert.

 

Besten Gruß

Hallo,

Super, das hat geholfen, allerdings fiel mir jetzt in der APP auf, dass ich Mitteilungen nicht mehr löschen, bzw. mit OK bestätigen kann. AUch ein mehrfacher Neustart half nicht. Zudem eine weitere Frage.

Macht es Sinn in die Räume mit Fußbodenheizung einen Viessmann Klimasensor zu hängen?

 

Danke und Gruß

GerryB

Hallo GerryB,

 

um welche Mitteilungen geht es, könntest du davon bitte einen Screenshot posten?

 

Die Installation von Klimasensoren macht keinen Sinn, wenn du das nicht-smarte Fußbodenthermostat behalten willst.

Die ViCare Klimasensoren dienen als Erweiterung für ViCare Heizkörperthermostate, um die Temperatur genauer messen zu können bzw sind Voraussetzung für den Betrieb eines ViCare Fußbodenthermostates, um die Temperaturen der einzelnen Räume zu messen, damit das Thermostat richtig regeln kann.

Ganz alleine haben die Thermostate keine Auswirkung.

 

Besten Gruß

Moin,

Heute morgen kann ich die Mitteilungen wieder löschen....komisch.

Jetzt spinne ich mal ein bisschen weiter 🙂

Wenn ich es hinbekommen könnte, dass ich Strom zu den Regelboxen bekomme, meine Frau erschlägt mich, sollte sie je diesen Post lesen, müsste ich diese komplett durch ein Viessmannsystem ersetzten?

Also Regelbox rausreißen und eine Viessmannbox einbauen?

 

Gruß

 

GerryB

Hallo GerryB,

 

freut mich, dass das mit den Meldungen wieder funktioniert.

 

Wenn mit den Boxen die Fußbodenthermostate gemeint sind, dann ja.

Dann müsstest du das verbaute, nicht smarte Fußbodenthermostat durch ein ViCare Fußbodenthermostat tauschen.

Zudem benötigst du für alle Räume dann noch einen ViCare Klimasensor, im Anschluss hättest du auch für deine Fußbodenheizung die einzelnen Räume in der ViCare App und könntest diese über die App nach Belieben konfigurieren.

 

Bezüglich deiner Frau kann ich dir unsere Strickmütze Basic empfehlen, die du in unserem Viessman Selection Shop kaufen kannst.

Die Bommel dürfte die Schläge auf den Kopf etwas dämpfen.

 

Besten Gruß

Hallo,

könntest Du mir auflisten, was ich alles pro Raum benötigen würde, da die Regelboxen doch weit von einander entfernt sind. Aufgrund von den damaligen baulichen Gegebenheiten war nur diese Lösung möglich, ein Sammelverteiler war nicht zu realisieren.

 

Danke, auch wenns es gerade am ursprünglichen Thema vorbei geht.

 

GerryB

Hallo GerryB,

 

da kann ich bedauerlicherweise nicht mehr weiterhelfen.

Ein Angebot, was auch die Auswahl an Komponenten umfasst, muss von deinem Fachbetrieb erstellt werden, der die baulichen Gegebenheiten vor Ort kennt und genau beurteilen kann, wie dein Vorhaben am besten umgesetzt werden kann.

 

Besten Gruß

Hallo wieder,

nun sind aus meiner APP auf einmal meine Räume vom STartbildschirm verschwunden, unter andere Geräte steht nicht zugewiesene Geräte. Allerdings kann ich diese keinem Raum zufügen. Will ich einen neuen Raum hinzufügen, sagt die APP, Maximum erreicht, obwohl ich nur 2 Thermostate hatte, Hinzu kommt, das mein Heizkreis 1, der ja nun auf dem Startbildschirm ist, alle Einstellungen zurückgesetzt hat, alle Temperaturen sind auf 18°, wenn ich diese ändere, wird das nach wenigen Sekunden wieder zurück auf 18° gestellt. Was stimmt denn mit der APP nicht?????

HILFE

 

Danke

GerryB

Hier noch Screenshots

Screenshot_20250403-152737.png

Screenshot_20250403-152749.png

Screenshot_20250403-152802.png

Screenshot_20250403-152806.png

Screenshot_20250403-152812.png

Screenshot_20250403-152824.png

      

Hallo GerryB,

 

im System wird mir alles korrekt angezeigt, ich habe die Geräteliste nochmal aktualisiert, könntest du bitte in der App nochmal gucken, wie dort jetzt der Stand ist?

 

Besten Gruß

Hallo,

jetzt ist wieder alles da, aber ich musste in den Räumen und im "andere Räume" die gewünschte Temperaturen komplett neu eintragen.

Ich habe gestern Geofencing aktiviert, kann es daran liegen? ich habe es jetzt wieder ausgeschaltet.

 

Gruß

 

GerryB

Hallo GerryB,

 

nein, am GeoFencing sollte es nicht liege.

GeoFencing sollte die Räume nur auf die Reduzierte Temperatur setzen, aber nicht die komplette Einzelraumsteuerung deaktivieren oder verschwinden lassen.

 

Besten Gruß

Guten Morgen,

leider hat sich gestern schon wieder ein Problem aufgetan, welches immer noch besteht. Langsam nervt mich die Anlage.

Gestern Abend stand die Anlage, warum auch immer, auf StandBy. Da uns etwas frisch war, wollte ich den Heizbetrieb manuell anschieben. Nachdem ich das getan habe, stand dort Manuell (standby) , rechts steht dann Beenden. Wenn ich auf beenden klicke, dreht sich ein Kreis, der Raum bleibt aber auf Manuell (standby).

Da drunter steht Zeitprogramm pausiert. Somit hatten wir dann gestern keine Heizleistung mehr

 

Gruß und Hilfe bitte

 

GerryB

Hallo GerryB,

 

der Standby-Betrieb wird veranlasst, wenn alle Räume auf Temperatur sind, damit die Anlage den Heizbetrieb einstellt.

Aktuell kann es beim Wiedereinschalten der Anlage durch einen zu kalten Raum zu Problemen kommen, die Anlage springt dann zu spät aus dem Standby in den Heizbetrieb. Daran arbeitet unsere Entwicklung bereits.

 

Besten Gruß

Hallo,

aber wieso kann ich den manuellen Betrieb nicht beenden?

Top-Lösungsautoren