von Stefan Minder,Roland Wagner,Martin Mühlebach, Thomas Weisskopf. Auftraggeber ENERGIE SCHWEIZ, Bundesamt für Energie
Auf Seite 31, unter Betriebserfahrungen, ist die Angabe, dass die Kollektoren der Anlage P auf der Nordseite angebracht sind. Kann die Anordnung Nordseite als "Ausweichlösung Fall B" eine energetisch tragfähige Lösung sein ? Meine Frage lautet dahingehend, können die Viessmann Solar-Luftabsorber SLK-S noch genügend Energie auf der Nordseite einfangen, um eine Wärmepumpe sinnvoll zu bedienen?
MfG
Ratsucher
Hallo Ratsucher,
das Medium im Solar-Luftabsorber wird hauptsächlich von der Umgebungsluft erwärmt. Daher kann der Solar-Luftabsorber unabhängig von der Himmelsrichtung montiert werden. Eine Empfehlung ist jedoch aufgrund der eher kälteren Umgebungsluft, den Solar-Luftabsorber nicht nach Norden auszurichten.
Beste Grüße, °ch