abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heiz-Hysterese bei der Vitocal 250 einstellen

Hallo zusammen,

 

ich hab seit kurzem eine Vitocal A 250 verbaut die mit der Version 0513.2447.0004 läuft! Sie taktet mir etwas zu oft und dachte mir, vl. könnte man die Hysterese etwas anpassen um dem ein bisschen entgegenzuwirken. Gibt es eine Möglichkeit die Hysterese fürs Heizen einzustellen, weil für Warmwasser geht es, aber fürs heizen finde ich nichts in den Einstellungen?! Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Unterstützung! LG

4 ANTWORTEN 4

Hallo MartyMcFly,

 

wenn die Anlage etwas zu oft taktet, sollte als erstes versucht werden, die Heizkennlinie ideal einzustellen. 

 

Um die optimale Einstellung der Heizkennlinie zu finden, benötigt es etwas Zeit. Normalerweise solltest du die ideale Einstellung nach einer Heizsaison gefunden haben. Am besten gehst du dabei wie folgt vor.


Stell die Raumthermostate in allen Räumen, in denen du es immer warm haben willst (Küche, Bad, Wohnzimmer, ...) auf die höchstmögliche Stufe. Die anderen Räume, wie zum Beispiel das Schlafzimmer, stellst du auf die gewünschte niedrigere Temperatur ein. Anschließend musst du die Raum-Soll-Temperatur an der Regelung auf die Temperatur einstellen, die du dir für den Wohnbereich wünscht. Jetzt nimmst du entsprechend der Temperaturen in den zu beheizenden Räumen nur noch an der Kennlinie Änderungen vor. Dadurch, dass du die Raumthermostate voll aufgedreht hast, bemerkst du die notwendigen Änderungen sofort. Die Neigung und das Niveau änderst du bitte entsprechend der Tipps unter dem nachfolgenden Link.


https://www.viessmann-community.com/t5/Innovations-Blog/Das-Viessmann-Heiztechniklexikon-H-wie-Heizk...

 

Viele Grüße
Flo

Lieber Flo,

vielen Dank für deine Antwort! Mein Problem ist, dass die Heizperiode eigentlich schon fast vorbei ist und es in der Übergangszeit gar nicht so einfach ist, die optimale Heizkennlinie zu finden. Aber danke für den Tipp – ich werde ein bisschen damit herumprobieren!

 

Gibt es unter dieser Version generell eine Möglichkeit, die Ein- und Ausschalt-Hysterese einzustellen, oder ist das eher nicht vorgesehen?

 

Danke & liebe Grüße

Marty

Dies ist eher nicht vorgesehen. Versuch es erstmal über die Heizkennlinie und beobachte die durchschnittliche Laufzeit über ein Jahr hinweg. 

 

Viele Grüße
Flo

Werd ich machen, Danke!

 

Liebe Grüße

Marty

Top-Lösungsautoren