Hallo,
Ich habe mir den Adapter für Optolink gebaut und kann verschieden Datenpunkte auslesen/setzten.
Leider fehlt mir eine Liste mit allen Datenpunkten.
Wo bekomme ich die?
Kann mir jemand helfen?
Dank im Voraus.
mfg
Hans-Werner
Hallo @Hans-Werner,
Du findest eine Liste aller Datenpunkte (IoT Features) in unserer API-Dokumentation: https://documentation.viessmann.com/static/iot/data-points
Wenn du die API nutzt, kannst du mit folgendem Befehl alle Datenpunkte abrufen, die für dein Gerät zur Verfügung stehen:
Ich hoffe das hilft weiter.
Gruß,
Michael
Danke Michael!
Eine Liste mit den Datenpunkt Adressen wäre schöner. Aber wenn es die nicht gibt muss ich den Weg über die API nehmen.
mfg
Hans-Werner
Anbei eine Liste aller API Datenpunkte aus meiner (WO1C) Reglung.
Hallol,
besten Dank - nur leider fehlen genau die Adressen der Datenpunkte in der Liste. Schade!
LG
Hans-Werner
Was meinst du mit Datenpunkt Adressen?
Also z.B. die Aussentemperatur bekomme ich, wenn ich die Adresse 0x0800 abfrage.
Hi Hans-Werner,
achso, klingt als ob du die Daten mit marke Eigenbau openv abrufst.
Schau mal in die Adressen, um Adressen um Werte abzufragen oder zu setzen für das 300 (VS2-Protokoll)
Die Liste ist allerdings unvollständig und unübersichtlich.
Hier im Excel Format etwas übersichtlicher.
War und ist mir aber alles zu kompliziert.
Ich nutze mittlerweile die Vitoconnect 100 mit viessmannapi Adapter für ioBroker.
Schreiben tue ich die Daten in eine InfluxDB und visualisiere das mit Grafana.
Der Adapter geht für folgende
Regelungen für Wand- oder Kompaktgeräte
Vitotronic 200, Typ HO1, HO1A, HO1B, HO1D, HO2B, HO2C Vitotronic 200 RF, Typ HO1C, HO1E
Regelungen für bodenstehende Heizkessel
Vitotronic 200, Typ KO1B, KO2B, KW6, KW6A, KW6B, KW1, KW2, KW4, KW5 Vitotronic 300, Typ KW3
Regelungen für Wärmepumpen und Hybridgeräte
Vitotronic 200, Typ WO1A, WO1B, WO1C
Regelungen für Festbrennstoffkessel
Vitoligno 200-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.03) Vitoligno 250-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.00) Vitoligno 300-C mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.12) Vitoligno 300-P mit Vitotronic 200 FO1 Vitoligno 300-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.04)
Am Ende sieht es bei mir so überladen aus 🙈
Kostet aber viel Schweiß und Tränen 😉
Hi,
Das sieht gut aus. Ich werde die Adressen mal in mein Programm einfügen und mal sehen was da so rauskommt.
Im Prinzip ist die Implementation so recht einfach. Die Werte werden gelesen und über MQTT an OpenHab gesendet. InfluxDB und Grafana dienen zum speichern und visualisieren.
Nochmals vielen Dank!
LG
Hans.Werner
Hallo, der Link zu den Datenpunkten ist leider offline.
Ich habe eine Vitoligno 300-P mit einer Vitotronic 200 FO1.
Ich benötige dazu Datenpunkte mit Zuordnung, Länge und Multiplikation um die Heizungsdaten per KNX in meine Hausautomation zu übernehmen.
Hi @Cupra85,
Meinst du die Seriellen Datenpunkte, welche man mit openv auslesen könnte?
Ja sowelche suche ich, allerdings haben wir eine Vitoligno 300 mit einer Vitotronic FO1. die haben etwas andere Datenpunkte und kann nirgends was über diese Steuerung finden.
Schau mal bei DP_Listen_2.zip von philippoo66, ob du da fündig wirst.
Hier noch eine super Erklärung zu den Datenpunkten und eine Super Anleitung für Viessmann ohne API – Optolink Splitter
Das ganz ist aber nicht gerade Plug & Play und dauert einiges an Zeit und Geduld, bis es wie gewünscht funktioniert. Auch technisches Verständnis sollte man dafür mitbringen und vor allem eine Opto-Link Schnittstelle 😉
Viel Erfolg 👋🏻