abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Viessmann Vicotal 250-A mit PV, Batterie und Cerbo GX

Servus Community 

habe nun fast 2 Tage Beiträge zum Thema gelesen, aber bin nun mehr verwirrt wie davor. 
mich habe die Vicotal 250, ein 17kwp Anlage, 15kw Speicher und gesteuert über Cerbo GX. Sie beiden SG ready habe ich entsprechend für Betriebsmodus4 abgeklemmt. Und am Cerbo das Relais entsprechend freigeschaltet. 
mich kann trotz der SG Ready Inbetriebnahme, die Steuerung nicht anpassen und habe in der APP nichts von Smart Grid o.ä. Stehen. 
tatsächlich habe ich ggf. Auch noch 2 Eastron Smart Meter sowie einen viessman e380. 
hat jemand ein ähnliches System und kann mir helfen, die Fäden der vielen Beiträge zusammenzuführen?

vielen Dank im Voraus 

5 ANTWORTEN 5

Hallo,

 

ein Victron Cerbo GX hat ab Werk keine SG ready Funktion.

 

Du kannst aber Node Read auf dem Cerbo aktivieren und dann mit einem Flow bei einer Bedingungen die du festlegen kannst, eines der Relais am Gerbo schalten.

 

ACHTUNG, die Relais sind nicht für 230 V geeignet- Um den SG-Ready Kontakt der 250-A zu schalten muss noch ein passendes Relais dazwischen.

 

Ich schlage vor du nimmst als erste einen Fechtraum Lichtschalter und verbindest damit die beiden SG Ready Kontakte der 250-A. Wenn das funktioniert machst du mit dem Gerbo weiter.

 

VG 

 

 

Vielen lieben Dank.

ich habe Node Red bereits für die Wallbox drauf. Das heist, die 230v Phase auf 143.1 angeschlossen öffnet das Thema SG ready in der App und Einstellungen in der Vicotal? 

Hallo,

 

den SG Ready Kontakt hast du im IBN Assistenten richtig konfiguriert?

 

siehe letzte Beiträge hier

https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/14a-EnWG-Appell-an-Viessmann-zur-Update-...

 

VG 

 

Ich glaube jetzt verstehe ich es.
für den Inbetriebnahme Assistenten benötigt man die Guide APP und als Endkunde habe ich keinen Zugriff. 
Problem ist, dass weder mein Elektriker, noch Heizungsbauer mit der Technologie übergreifend auskennen. Daher habe ich versucht es selber zu lösen.

 

gibt es für Endkunden eine Möglichkeit? 
in der App wird bei mir die Vitocal nicht angezeigt. 

Schreib dir auf welche Heizkurve du eingestellt hast.

Dann startest du am Display eine Inbetriebnahme.

Dort lässt du alles unverändert, bis auf den Punkt mit SG-Ready.

 

Achtung die Heizkurve (und nur die ) wird auf Werkseinstellungen gesetzt.

 

alternativ zur Guide APP kannst du diese und andere  Kodierung  das per OpenE3 ändern. 

https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/CAN-Bus-Home-Automation-E3-Generation-lokal-und-kos...

 

VG 

 

 

Top-Lösungsautoren