Liebe Community,
ich betreibe seit April eine Viessmann PV-Anlage mit 2 Vitocharge VX3, insgeamt 12 KWp und 10 Kw
Batteriespeicher. Neue PV-Anlagen müssen ihre Einspeisung nach dem Energiespitzengesetz auf 60% der Nennleistung begrenzen, was in meinem Fall 7,2 KW entspricht.
Die tatsächliche maximale Einspeisung sind aber nur bei 4 KW, selbst bei Sonnenschein zur Mittagszeit, was über die Erzeugung geregelt wird.
Wenn ich aber mein Auto mit Überschußladen anstecke geht die Erzeugung auf über 10 KW hoch. Sieht aus als wäre die Anlage auf 40% gedrossel, statt auf 60%.
Hat jemand ähnliche Probleme?
mir wurde gesagt, die Beiträge sieht sich mal ein Viessmann an.
Das ist wohl nicht so, schade.
Moin.
Das ist eigentlich ein Fall für den Installateur, welcher ja den Begrenzung eingestellt hat.
Evtl. hat er sich ja auch nur vertan und hat die Anlage nicht auf 60% sondern um 60% reduziert…
Ich würde das einfach mal kontrollieren lassen und dann auch im Inbetriebnahmeprotokoll dokumentieren lassen.
Guten Morgen,
wenn man das Glück hat einen kompetenten Installateur zu haben, ja.
Nein es ist auf beiden Wechselrichtern eine Begrenzung von 60% eingestellt.
Bei der Nennleistung ist bei beiden Wechselrichtern 7 KW eingestellt.
Kann das der Fehler sein?
Ich tippe eher auf ein Konfigurationsproblem, denn beide fix auf 60% zu begrenzen macht für mich keinen Sinn, es seie denn, alle Module hätten die gleiche Himmelsausrichtung.
Eigentlich sollte ein VX3 (oder eine Gridbox o.ä.) die Begrenzung für beide managen, dann müsste da mehr rauskommen weil eine ungleiche Erzeugung weniger ins Gewicht fällt.
Du darfst ja konstant 7,2kW einspeisen, egal was die Anlagen gerade erzeugen.
Wenn eine im Schatten liegt, könnte die andere ja auch 100% abgeben, solange die 7,2 in Summe nicht überschritten werden…
Ich hab da mal eine Seite aus der Planungsanleitung angehängt
ja so sehe ich das auch.
Es werden aber nur etwas über 4 KW eingespeist.
Bei mir sind 2 VX3 Wechselrichter verbaut, 4KW und 8 KW.
Der Kleine wird offensichtlich nicht gedrossselt, ich vermute weil da 7 KW Nennleistung eingestellt sind.
Der Grössere drosselt dann auf 4 KW ab. Hier sind auch 7 KW Nennleistung eingestellt.
Sollten hier nicht 12,15 KW eingestellt sein.