abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

heizkessel ignoriert volle pufferspeicher

An meinen 25 Jahre alten Vitocell Heizkessel(ohne Fernbedienung,mit Mischer)ist seit 10 Jahren Erfolgreich ein Feststoffbrennkessel mit 300 Liter Trinkwasserkessel angeschlossen.Es kam in den letzten 2 Wochen vor das die Ölheizung die fast 80 Grad in den Puffern ignorierte und im 10 Minutentakt heizte.Wenn ich unten am Brenner den Stecker zog und ein paar Minuten wartete und ihn wieder aufsteckte,funktionierte die Anlage wieder.Da ich aber auf Montage bin möchte ich dieses meiner Frau nicht zumuten.Woran kann es liegen.

8 ANTWORTEN 8

Hallo, 

Dazu solltest du uns als allererstes das Anlagenschema/Hydraulikschema zur Verfügung stellen, dann sehen wir mal weiter. 

Grüße 

Hallo Sven5,

meinst du, dass du neben dem Trinkwasserspeicher noch einen Heizwasserpufferspeicher hast?

Viele Grüße °fl

Es tut mir leid daß ich diese Info in meinem Ärger aussen vor gelassen habe.j
Ich habe 1000 l Pufferspeicher. Mir ist aufgefallen dass sich die Heizung aufgehangen hat wenn sich die Temperatur im Minusbereich bewegt hat .Nicht immer ,aber immer öfter.
Das eine Mal hat sie permanent warm Wasser gemacht,trotz 80 Grad Wasser in den Speichern und das andere Mal heizt Sie Permanent nach(Heizung) ohne die 80 Grad heissen Speichern.Das merkwürdige daran ist es passiert nicht immer.Aber wiwie gesagt,die Anomalie kommt bis jetzt(nach meinem eigenen Empfinden) nur vor,wenn das Temperaturtniveau erhöht ist.Bei Frost.Ich bin immer auf Montage und kann nicht immer sofort Antworten. Alles hat 10 Jahre funktioniert,und nun nach einem regenerieren Bedienteil (Akkus waren nach 25 Jahren leer) kommt dieses vor. Mei Heizungsbauer sagt immer kryptisch das irgendwelche Konstellationen dieses verursacht haben . Bitte gebt mir einen Tip den ich ihn auch geben kann.
Fröhliches Heizen
Sven




.

Anlagenschema!
Wer steuert was

Bitte teile mir einmal mit, welche Regelung auf deinem Kessel verbaut ist. Ideal wäre hierbei noch die Herstell-/Seriennr..
Eventuell lässt sich durch einen Reset der Regelung der alte Zustand wieder herstellen.

Viele Grüße °fl

Es handelt sich um eine Trimatik Hsnr:5015382 Ser.Nr.7450285.Die NummerOder ist des Bedienteiles welches mein Heizungsmonteur wegen einer leeren Batterie abziehen musste ist 7450155-30814.Da in den letzten Tagen keine zu tiefen Temperaturen herrschten,funktioniert alles gut.Kann man am Bedienteil die Temperatur ,ab wann der der Kessel hochheizt,einstellen?Oder ist der Aussenfühler Gesetz.Ich frage nur ob ich dem Ärger damit vorbeugen kann.

Viele Grüsse zurück

Der Sollwert für den Heizbetrieb wird über die Heizkennlinie in Verbindung mit der Außentemperatur und dem eingestellten Raum-Soll-Wert vorgegeben.

Die Istwerte kannst du über die ?-Taste drücken und gleichzeitig drehen abfragen. Bei den Sollwerten musst du zuvor den Betriebsartenwahlschalter auf T drehen.

Viele Grüße °fl

Danke für die schnelle Antwort.Ich arbeite dran.

Sven
Top-Lösungsautoren