Ich habe bei mir den Wasserspeicher, 300l CeraCell-bivalent (Serien-Nr. 7265028808...), Typ 3003/580, Baujahr 1999 im Einsatz.
Da ich über Photovoltaik verfüge, möchte ich einen Heizstab einbauen.
Ich finde relativ wenig Information, welcher Heizstab installiert werden kann. Können Sie mir hierzu weiterhelfen. Einzig bisher gefunden habe ich den Heizstab EHE 6.0 kw. Ist dieser passend, oder was kann man mir empfehlen?
Hallo,
generell kannst du bei dem Speicher 2 EHE einbauen.
vorne auf halber Höhe in die vorhandene Muffe.
Oder unten mit einem zusätzlichen Flansch.
Dann musst du analysieren, wie oft und wie lange du welchen Überschuss hast.
Wenn der Heizstab in der oberen Muffe ist kann er nur die oberen 150l erwärmen.
die sind dann in 30 Min auf 60 Grad und die Überschuss Nutzung der 6 kW ist wieder vorbei
hier werden einige mögliche Heizstäbe genannt,
https://community.viessmann.de/t5/Strom-PV/Elektroheizstab-fuer-Vitocell-100-V-CVA-160-L/td-p/216384
wegen einem passenden Flansch für unten kann deine Heizungsbauer eine Anfrage bei VM starten ob es so einen Flansch noch gibt.
oder man schaut ob auch hier ein Universal Flansch passt., wie bei den aktuelle 160l Speichern
Bestellnummer Dichtung 7219902
VG