Nabend zusammen,
wir haben hier ein Problem mit unserer Duomatik-Steuerung. Und zwar geht die nicht mehr in den Absenk- bzw. Abschaltbetrieb. Ich kann am Wählrad einstellen, was ich will. Normalerweise sollten die Heizkörper doch dann im Abschaltbetrieb nach der vorgegebenen Zeit abkühlen. Dem ist aber nicht so. Selbst eine Stunde nach der vorgegebenen Zeit, heizt der Brenner die Kesseltemperatur wieder auf und auch das Wasser in den Heizkörpern wird dann wieder bis auf ca. 60° Celsius aufgewärmt. Meiner Meinung nach stimmt da was nicht. Oder vertue ich mich hier, und das ist volkommen normal.
Die Heizungssteuerung ist eine Viessmann Duomatik aus dem Jahr um 1997.
MfG Dagobert2409
Hast du einen Aussensensor ?
Also ist der Abschaltbetrieb eigentlich gar kein Abschaltbetrieb. Mein Wunschgedanke war eigentlich Energie zu sparen. Also werden die Heizkörper trotzdem in der "heizfreien Zeit" (22.30 bis 6 Uhr) heizen !?!