abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

hydraulischer Abgleich

Hallo,

Ich habe jetzt endlich meine Wärmepumpe von Viessmann.

Mein Monteur sagte mir dass er keinen hydraulischen Abgleich machen würde weil wir ja schon 20 Jahre unsere Fußbodenheizung hätten. Überall lese ich aber dass dies bei Heizungswechsel (Gas auf Strom) nötig wäre-allein wg der Effizienz

3 ANTWORTEN 3

Den Abgleich bei einer so alten FBH kann man sich schenken.

nur,wenn du feststellen kannst,dass ein,zwei Räume nicht richtig warm werden,könntest drüber nachdenken,warum das so ist. Hier kann( nicht muss) der Abgleich helfen.

Ansonsten herrscht in einer FBH immer der gleiche Volumenstrom. Die Pumpe wird einmal auf statischen Druck gestellt. Und nie wieder angefasst.

Ok, danke.

Ich habe schon bemerkt dass in den Räumen wo 2 Heizkreise laufen nicht die gleiche Wärme am Boden ist. Kenn mich aber nicht aus, ob das am hydraulischen Abgleich liegt.

Soll ich den Winter mal abwarten, oder den Betrag (der im Kaufvertrag steht dafür) abziehen und es sein lassen?

Ich würde es zur Beobachtung wenigstens einen Winter so lassen . Eventuell klappt's mit der WP besser ? 

Wenn nicht,kann man immer noch den zu warmen Kreis etwas drosseln,den kälteren dafür erhöhen.