abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Trimatik MC steuert Boiler-Ladepumpe nicht an

Es handelt  sich um einen Heizkessel Biferral

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Hans-Bert888,

da stimme ich @Franky zu. Wenn die Pumpe auch im Schornsteinfegerprüfbetrieb nicht angesteuert wird, ist vermutlich das Relais auf der Grundleiterplatte defekt.
Sofern für deine Regelung noch eine Grundleiterplatte verfügbar ist, kannst du diese austauschen lassen.

Auf Grund des Alters empfehle ich dir jedoch, mal über die Modernisierung deiner Anlage nachzudenken.

In unserem kostenlosen Energie-Spar-Check erfährst du, welche Kosten du mit einer neuen Heizungsanlage einsparen kannst.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
Die Pumpe ansich funktioniert aber ?
Die Pumpe geht.
Funktioniert die Pumpe mit der Schornsteinfegertaste ?
Leider nein. Habe die Pumpe über eine Steckdose mit Strom versorgt.,dann laüft die Pumpe
Dann dürfte es die Regelung erlebt haben. Vermutlich das Relais abgebrannt/durchgebrannt.
Und Instandsetzungsarbeiten hat Viessmann dafür nicht vorgesehen.

Hallo Hans-Bert888,

da stimme ich @Franky zu. Wenn die Pumpe auch im Schornsteinfegerprüfbetrieb nicht angesteuert wird, ist vermutlich das Relais auf der Grundleiterplatte defekt.
Sofern für deine Regelung noch eine Grundleiterplatte verfügbar ist, kannst du diese austauschen lassen.

Auf Grund des Alters empfehle ich dir jedoch, mal über die Modernisierung deiner Anlage nachzudenken.

In unserem kostenlosen Energie-Spar-Check erfährst du, welche Kosten du mit einer neuen Heizungsanlage einsparen kannst.

Beste Grüße °be

Top-Lösungsautoren