Hallo!
Ich möchte bei der Trimatik 7410-160 K einen Betriebsstundenzähler einbauen.
Auf Bildern habe ich gesehen, dass diese teilweise damit ausgerüstet wurden. Allerdings kann ich leider nirgendwo was finden, welcher Zähler da rein müßte und wo er angeschlossen wird.
Hat da vielleicht jemand Infos zu?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Thomas
Meinst, dass sich das noch lohnt ? Und neue Ersatzteile bekommst eh nicht mehr für die Trimatik.
Hallo!
Der Kessel ist noch Top und ich habe eine Trimatik als Ersatz da liegen.
Laut Schornsteinfeger soll ich alles möglichst so weiterlaufen lassen.
Es ist ein Mietshaus mit 2 Wohnungen, der Verbrauch ist moderat, eine WP lohnt sich nicht ( es sei denn man macht eine Komplettsanierung ).
Daher wollte ich die Heizung auch erstmal weiter betreiben.
Viele Grüße
Thomas
Sie hat aber mit Sicherheit den grössten Teil ihres Daseins hinter sich. Soll heissen, die Restlaufzeit wird immer kürzer.
Was soll denn mit einem Betriebsstundenzähler erreicht werden ? Ich mein, bisher gings ja auch ohne.
Grundsätzlich sag ich bei sehr alten Anlagen: Never Touch to running System.
Das ist richtig, normalerweise sollte man nicht dran gehen.
Es war auch nur als Übergangslösung gedacht, da der Messdienstleister die Geräte für die Wärmemengen nicht so schnell liefern kann und ein Ölmengenzähler doch scheinbar erheblich teurer wäre als ein Betriebsstundenzähler.
Aber dann muss es in der Übergangszeit vielleicht mal so gehen.
Den Zähler kannst du an Stecker 41 zwischen N und B4 anschließen.
ebay: betriebstundenzähler 230V
ab 10€
VG
Und der Zähler kann in der Trimatik an die Klemmen X2.3 und 2.5 angeschlossen werden. Möglich wäre auch parallel zum Magnetventil. Sieht nur nicht ganz so schön aus:-)
Zumindest geh ich mal davon aus, dass du über die Betriebsstunden und den Durchsatz der Öldüse auf den Verbrauch schliessen möchtest ?
Vielen Dank für alle Antworten!
Ja, ich möchte über Betirebsstunden und Durchsatz den Verbrauch bestimmen.
Wäre ja ggf. auch zukünftig interessant, auch wenn es über Messdienstleister an Heizkörpern ermittelt werden soll.
Ich schaue mir das mal an.
Nochmal Danke an alle!
Viele Grüße
Thomas
Hallo!
Falls noch jemand die Idee haben sollte eine solche Regelung mit dem Zähler auszustatten.
Ich habe einen Betriebsstundenzähler bekommen. Es passt der 7401 890, der geht genau in den vorgesehenen Schacht des Gehäuses. Angeschlossen wird er bei dieser Regelung mit dem blauen Kabel n Klemme 20 und mit dem braunen an 21.
Es gibt aber laut Anleitung verschiedene Anschlussmöglichkeiten, je nach Ausführung der Regelung ( mit Fernbedienung gibt es z. B. keinen Anschluss auf der Platine )
Viele Grüße
Thomas