abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BASE E in LON mit Vitotronic 100 GC1

Hallo,

ich habe folgende Komponenten:

1 Vitotronic BASE E, Seriennummer 7745556804851119

1 Vitotronic 200-H HK3W, Seriennummer 7498905802488110

1 Vitotronic 100 GC1, Seriennummer 7248083908244100

Problem: ich kann keine Mehrkesselanlage konfigurieren, Teilnehmercheck funktioniert, Kommunikation mit der 200-H funktioniert

Sobald ich die Mehrkesselanlage programmieren will, gibt es auch kein Warmwasser.

Wo liegt der Fehler?

Per Vitosoft ist der grüne Punkt nur bei Einkesselkonfiguration bei allen 3 Regelungen ersichtlich, bei Mehrkesselkonfiguration fehlt die GC1

Danke

13 ANTWORTEN 13

Hallo Caesar1607,

wurde die Base-E nachgerüstet?

Was war vorher verbaut?

Welches Bedienteil ist in der Base-E verbaut (100 - Konstantregler, 200 - witterungsgeführt, 300 - Kaskaden, Kesselregler)?

An welcher Regelung ist WW angebunden, BaseE oder HK3W?

Tauchen im Teilnehmercheck alle Teilnehmernummern auf?

Beste Grüße °jo

Hallo
also der Teilnehmercheck funktioniert, habe ich geschrieben.
Vorher war ein Vertomat installiert, der wurde undicht und da der Betreiber zufällig einen CM2 mit 170 kW mit der GC 1 herumstehen hatte, wurde dieser installiert. Auf den alten BA58 wurde die GC1 montiert, auf den CM2 die neue BASE-E.
Anstelle der Dekamatik HK4 die Vitotronic 200-H HK3W.
Warmwasser ist an der BASE-E angeschlossen.
Im Teilnehmercheck und im Vitosoft erscheinen alle Regelungen nur dann, wenn die BASE-E als witterungsgeführete Einrelregelung programmiert ist.

welches Bedienteil steckt in der BASE-E?

Das weiß ich leider jetzt nicht, ich bekomme den Lieferschein zugeschickt, dann schreibe ich es dir.
lG
Cäsar1607

Hallo
folgendes Bedienteil wurde eingebaut:
Vitotronic 200 CO1 7748599

Hallo Caesar1607,

das CO1 Bedienteil kann keine Kaskade verwalten. Da benötigst du das Bedienteil Vitotronic 300 CM1.

Beste Grüße °jo

warum kann ich das aber einstellen?
Das Ergebnis ist ja, dass dann die Hälfte nicht funktioniert.

Hallo Caesar1607,

natürlich kannst du ein 200er Bedienteil auch als Kessel in einer Kaskade konfigurieren. Das 200er kann als Konstantregler (100) in einer Kaskade konfiguriert werden oder als witterungsgeführte Regelung für einen eigenständigen Kessel. Was dir jedoch fehlt, ist ein Kaskadenregler, um deine zwei Kessel zu managen und das geht nur mit einem 300er Bedienteil. Ein 300er Bedienteil übernimmt, wenn es so konfiguriert ist, das Kaskadenmanagement und ist Regelung für den Kessel, in dem es eingebaut ist.

Ich denke, es ist am sinnvollsten, wenn du dich nochmal an die Kollegen vom Vertrieb wendest. Die können dich da sicher unterstützen.

Beste Grüße °jo

Kann ich da einfach das Bedienteil tauschen?

gibt es dazu schon eine Idee?

lt. ET Liste ist die Bedieneinheit ident, also wenn ich das über die Preisliste selektiere, erscheint dieselbe ET Nummer für das Bedienteil 7863889, also kann es ja nur mehr eine Codierung sein, oder?
Aber welche?

Hallo Caesar1607,

welchen Kessel mit welcher Regelung hast du bestellt? Kannst du mir den Lieferschein per Mail an customer-care@viessmann.com senden. Ich möchte mal prüfen, was geliefert hätte werden müssen, um die Kaskadenfunktion zu realisieren.

Beste Grüße °jo

Hallo
es ist ein bestehender CM2 mit 170 kW und ein vitola biferral mit 56 kW Bestand gewesen. Hier wurde nur die Regelung getauscht.
Seriennummern siehe 1. Eintrag.
LS schicke ich