Wir besitzen ein Haus in Frankreich, in dem ich einen Viessmann Vitorond 222 RS2 Heizkessel habe. Die Temperatureinstellung am Regler (Vitotronic-200) ist instabil; beim Drehen springt die Temperatur zwischen 18 und 26 Grad Celsius hin und her. Er scheint defekt zu sein. Ich habe drei Fragen: 1. Kann ich den Regler separat erwerben, und wenn ja, wo? 2. Ich habe verstanden, dass man die Temperatureinstellung mit einem externen Regler überschreiben kann. Dies wäre mit einem Vitorol 200 oder Vitotrol 200-A möglich. Stimmt das? Funktionieren beide Regler einwandfrei mit diesem Heizkessel? 3. Die Seriennummer lautet 7173810400589104. Aus welchem Jahr stammt der Heizkessel?
Viele dank,
1. Nein, der Temperaturregler(Potentiometer) ist mit der Platine verlötet. Sowas zu wechseln wäre Eigenregie.
2. Richtig, eine Raumtemperaturaufschaltung wäre möglich
3. Das müsste 2004 gewesen sein. .
Danke für die Nachricht.
Könnten die modernen vitotrol 200-A auch funktionieren? Sind diese noch irgendwo erhältlich?
Die Vitotrol 200 A sollte kompatibel sein. Und sind auch in einschlägigen Shops erhältlich . Der Löbbeshop hat z.B. ein breit gefächertes Angebot.
Viele danke für die Nachricht
Ich habe noch eine Frage.
Ich habe ein generalüberholtes Gerät gekauft, aber es scheint nur teilweise zu funktionieren. Ich kann zum Beispiel die Uhrzeit nicht einstellen und das Menü lässt sich nicht durchblättern. Ist das ein bekanntes Problem und gibt es dafür eine Lösung?
Kann ich nicht beantworten.
danke!
Falls es sich um ein Potentiometer handelt, können Sie es mit Kontaktspray reinigen. Das könnte auch eine Lösung sein. Vielen Dank nochmals und einen schönen Tag noch.
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 4 | |
| 3 | |
| 1 | |
| 1 | |
| 1 |