Hey zusammen, ich hab eine Viessmann Vitola 200 Öl Heizung auf der Rückseite sind jeweils zwei Kesselvorlauf und zwei Kesselrücklauf Anschlüsse (wie im Bild ). Ich würde gerne wissen ob diese beiden Vor und Rückläufe mit einander verbunden sind, am Besten wäre es auf einer Zeichnung zu sehen. Leider finde ich nichts im Netz.
Würde mich freuen wenn jemand mir da weiterhelfen könnte.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hey Super, vielen lieben Dank für die schnelle Unterstützung. Damit habt ihr mir weiter geholfen.
Hallo @Controme-2019
Ich füge die Planungshinweise bei.
Die Anschlüsse (KV, KR) sind im Kessel nicht miteinander verbunden.
VG
Verstehe ich das richtig, das die linke und die rechte Seite jeweils ein eigener Kreislauf ist?
Das würde ich nicht unterschreiben. Wenn das zwei getrennte Kreisläufe wären,warum gibt's nur eine Entleerung und nur eine Kesselgruppe?
Stell dir ein großes Fass vor, alle Anschlüsse gehen in dasselbe Fass, jeweils in unterschiedlicher Höhe.
Da sind die Anschlüsse trotzdem miteinander verbunden.
Es wäre hilfreich, wenn der Themensteller den Hintergrund der Frage verraten würde und was er plant zu tun.
Zu einem möchte ich gerne wissen wie der Wärmetauscher innen aufgebaut ist am besten eine Zeichnung.
Zum zweiten würde ich gerne wissen ob man die beiden Kreisläufe parallel betreiben könnte, denn wenn diese getrennt sind dann wäre es natürlich möglich.
hat der Vitola 200 eine Seriennummer?
Es gibt auch Modelle die haben eine Wärmetauscher für nicht diffusionsdichte FBH eingebaut.
Bei einem normalen Vitola 200 läuft innen alles zusammen und man brauch nur ein MAG.
Wenn ich nachher zuhause bin schaue ich mal nach der Nummer, vielen Dank für schon mal für ihre Mühe.
Divanc wollte sagen, dass sie nicht mit einem Rohr innen verbunden sind.
Hallo @Controme-2019
Die 2 x HV- und 2 x HR-Anschlüsse sind im Kessel nicht miteinander verbunden. Dadurch sind zwei unabhängige Anschlüsse für Wärmeverbraucher mit unterschiedlichen Durchflussmengen möglich, ähnlich einem Zwischenspeicher.
VG
Ob es getrennte Kreisläufe sind, kannst selber prüfen. Einfach mal reinpusten. Ich wette, es kommt überall Luft raus.
Es wird auch keine parallele Steuerung möglich sein, da der Kessel nur eine Regelung hat.
Wenn man in den Planungsunterlagen weiter geht, kommt am Ende ein Bild. Da ist links der Heizkreis und rechts der Speicher angeschlossen.
Meine Heizung wird extern geregelt, da kann ich viele Sachen gleichzeitig laufen lassen!
der VB2 hat keinen Wärmetauscher für eine FBH eingebaut
Also ist es einfach ein zylindrischer Behälter der umspült wird wenn ich das jetz richtig verstanden habe!
Durchspült wird.
Hey Super, vielen lieben Dank für die schnelle Unterstützung. Damit habt ihr mir weiter geholfen.
Ein großes Fass in dem innen ein kleines Fass ist. Im kleinen Fass ist das heiße Abgas und außenrum Wasser.😉
Evtl. hilft dir dieses Schnittbild:
Benutzer | Anzahl |
---|---|
4 | |
1 | |
1 | |
1 | |
1 |