Hallo,
leider macht er im Moment Probleme. Flamme geht nach starten und 15 bis 20 sek. Brennzeit wieder aus. Danach erneute Zündung und das selbe spiel. Brennt also nicht nahtlos durch. Neue Düse verbaut, Pumpendruck 12 bar, Luft auf 5, Pressung Düsenstock 7. Abgaswerte im Rußbereich sehr schlecht. Brennt also nicht sauber. Mehr Luft, Änderung Pressung, mehr oder weniger Pumpendruck zeigen keine deutlichen Änderungen. Alle Filter ersetzt, Pumpenfilter sauber. Weiß im Moment nicht weiter. Müsste nun probieren Komponenten zu tauschen. Dachte auch an die Pumpe.
Ausgerüstet (Pumpe) war er ehemals mit einer Danfoss MS11L3 (071G0134). Hatte dann vor einigen Jahren die Pumpe gegen eine BFP 21L3 (071N0107) gewechselt. Nach der Danfossliste müsste nun eine 071N0170 rein. Muss es die sein oder geht auch der Vorgänger?
Grüße
wilhelm_hu
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Heizing,
werde mir die Sachen mal zu Gemüte führen.
Zeitdruck ist im Moment ja nicht da. Bin ja über den Schornsteinfegertest/Termin.
Zum Vitoflame 200 - Ruß ist eins, gute Verbrennung und Wirkungsgrad das zweite. Alles in allen - ist nee alte Anlage und Ziel/meins muss sein, Zeit für Planungssicherheit zu kaufen.
Nachmals vielen Dank an alle für das Auseinandersetzen mit meinen Problemen.
Grüße
wilhelm_hu
Hallo zusammen,
bin das "hinbiegen" des Brenners irgendwie leid. Auch dieses Jahr beim Schornsteinfeger bestanden. Ist aber immer ein "Spielchen". Da die Zukunft, sprich Wärmepumpe - habe keine Fussbodenheizung - noch nicht wirklich da ist und ich mir auch keine neue Ölheizung zulegen will, denke ich über eine "kleine Lösung" nach. Sprich Brennertausch. Würde mit gerne einen Blaubrenner von Viessmann auf den Kessel schrauben.
Meine Frage nun - welcher passt auf den Vitola Biferral BJ92?
Wäre schön wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.
Grüße
wilhelm-hu
Dafür benötigen wir einmal das Typenschild mit der Herstellernummer.
Es gibt nämlich Kessel mit "Unit Brennern" und dann würdest du vielleicht auch noch eine andere Brennertür benötigen.
Du kannst deine Heizkörper nicht mit unter 55°C betreiben? Ich hab auch nur Heizkörper und komme mit 35°C bei -10°C aus. Alles nur eine Frage der Größe und der Heizlast.
Hallo @Stefan871 ,
erst mal zum Kessel - Vitola-biferral-RN, Nr.BRN-1873
Kesseltür wurde schon mal getauscht wegen defekten Wärmeblock, verbaut wurde Kesseltür Artikelnummer 7314093.
Ölbrenner Nr 721848102301, Type VEI, Baumuster 19778/89S.
Grüße
wilhelm-hu
Kesseldaten als Foto.
Grüße
wilhelm_hu
Leider sehe ich kein Bild/Dokumentation von der Tür.
Laut der App wäre auch dein jetziger Brenner nicht kompatibel.
Brenner Weishaupt -> Dort siehst du mal auf Seite 18 die Maße vom Flansch
Wenn die bei dir passen, dann sollte jeder Uni Brenner passen.
Ansonsten wäre der Nachfolger für dein Brenner meine ich der Vitoflame 200
Nur das wäre halt kein Blaubrenner -> Auf Seite 27 siehst du die Zeichnung und dort sind nur 3 Befestigungspunkte
Hallo @Stefan871,
erst mal danke für die Info. Habe noch die "alte Tür" - denke ich zumindest. Werde mal alles rauskramen und den Flansch ausmessen. Wenns nicht passen sollte gibts sicherlich Adapter wobei mir eine Viessmannlösung lieber wäre.
Grüße
wilhelm_hu
An die Kesseltür Artikelnummer 7314093 kannst du jeden Brenner hängen. Die hat DIN-Lochung als auch die Viessmann-Lochung.
Nimm den hier
@Stefan871 auf die Kompatibilitätsprüfung kannst du nicht gehen. Die prüft nur gegen die Ersatzteillisten. Da Brenner und Kessel separat gelistet sind, kommt die nie eine Kompatibilität heraus.😉
Hallo @Heizing,
auch dir danke für die Info. Habe mir den Brenner mal angesehen. Ist für mich nicht wirklich klar ob es ein Gelb- oder Blaubrenner ist. Gibt es Infos darüber? Hätte schon gerne einen Blaubrenner. Denke mal schon das ihr mir weiterhelfen könnt.
Drüße
wilhelm-hu
Der Vitoflame 200 ist doch schon ein halber Blaubrenner, Rußzahl null schafft der locker, also "rußfreier" geht wohl kaum. Außerdem hat der kein Problem mit löchrigen Flammrohren, wie so mancher Blaubrenner.
Bild der Flamme
http://www.haustechnikdialog.de/News/1673/Viessmann-Vitoflame-200-Systembrenner
Ein reiner Blaubrenner ist der hier
Ist aber eigentlich für einen anderen Kessel gedacht, kann die daher nicht versprechen, dass der an deinem sauber läuft, sollte aber gehen. Viessmann hatte auch mal einen Blaubrenner für diese Kessel.
Hallo @Heizing,
werde mir die Sachen mal zu Gemüte führen.
Zeitdruck ist im Moment ja nicht da. Bin ja über den Schornsteinfegertest/Termin.
Zum Vitoflame 200 - Ruß ist eins, gute Verbrennung und Wirkungsgrad das zweite. Alles in allen - ist nee alte Anlage und Ziel/meins muss sein, Zeit für Planungssicherheit zu kaufen.
Nachmals vielen Dank an alle für das Auseinandersetzen mit meinen Problemen.
Grüße
wilhelm_hu
Gute Verbrennung haben die alle, die Wirkungsgrad wird vom Kessel bestimmt. 94 % feuerungstechnischer Wirkungsgrad dürfte der schaffen.
Hallo @Heizing,
dann wird mir die Wahl nicht schwer fallen. Will eigentlich bei Viessmann bleiben. Somit ist die erste Wahl wohl der Vitoflame 200.
Grüße
wilhelm_hu
Benutzer | Anzahl |
---|---|
4 | |
1 | |
1 | |
1 | |
1 |