Hallo, ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass man einen neuen Niedertemperaturkessel nur einbauen darf, wenn er vor 2015 hergestellt wurde.
Wir haben eine Vissmann Heizung Bj. 2001, die ja nun in ein paar Jahren nicht mehr betrieben werden soll, wir überlegen, on wir jetzt schon einen Tausch vornehmen lassen sollen.
Unsere jetzige soll zwar eine Niedertemp. sein aber der Kessel hält ja auch nicht ewig, sind nun noch soche Kessel auf Lager oder ist das jetzt schon Mangelware ?
Ein Komplettumbau auf Pellets, Gas oder Wärmepumpe ist finanziell nicht möglich, wir sind beide in Rente und die Rücklagen wurden vor Jahren für eine Komplettrenovierung aufgebraucht....
Nach den Plänen der Regierung darf ab 2024 nur noch ein Gaskessel verbaut werden, wenn 65% der benötigten Wärme aus erneuerbarer Energie stammt.
Das mit dem Niedertemperaturkessel vor 2015, da musst was vollkommen falsch verstanden haben.
Kauf und Einbau von Niedertemperaturkesseln sind weiterhin erlaubt
Das EU-weite Verbot betrifft nur die Produzenten ineffizienter Niedertemperaturkessel. Solange der Handel alte Niedertemperaturkessel auf Lager hat, die vor dem 26. September 2015 produziert wurden, dürfen Sie diese kaufen und installieren.
Das gilt mit Sicherheit nicht für D. Einen Gaskessel wirst ab 2024, so das Gesetz beschlossen wird, nur noch einbauen dürfen, wenn er in der Lage ist, ,,grüne,, Brennstoffe zu nutzen.
Was du machen kannst: Den alten Kessel im Fall des Falles reparieren.